User manual
aktuellen Abbildung des angeschlossenen Sensors, ggf. vom Expander übernommen. Falls keine Einrichtung am
Empfängereingang Ext. Angeschlossen ist, werden in der zweiten Zeile dieser Menüposition keine Angaben angezeigt.
Übersicht der Senderpositionen:
Der Einführungsbildschirm informiert über den Sendertyp. Durch Drücken der Taste R (Pfeil nach rechts) können die
Identifikationsnummern des Sendermoduls und des aktuell angebundenen Empfängers abgebildet werden.
FW ver. 3.00 – Firmware-Version des Sendermoduls. Neue Versionen stehen auf den Internetseiten www.jetimodel.de
zur Verfügung.
Diag – zeigt detailliertere Informationen über den Senderzustand und den angebundenen Empfänger an .
Identifizierung der aktiven Empfängerantenne (A1/A2) und die aktuelle Signalstärke von 0 bis 9 (Höchstwert).
In der rechten Seite des Feldes können je nach Zustand folgende Indikatoren angezeigt werden:
R - Modus Range Test (Reichweitentest)
P - der Sender wurde nach Einschalten noch nicht angebunden (hat vorläufig keinen
angebundenen Empfänger gefunden)
S - es stehen keine daten vom Empfänger zur Verfügung (schlechtes Signal)
T - niedrige Spannung des Senderakkus
B - niedrige Spannung des Empfängerakkus
I - es stehen keine PPM Impulse vom Sender zur Verfügung (fehlerhafter Einbau,
PCM-Modus o. ähnl.)
Die meisten der angezeigten Zustände wird akustisch signallisiert.
Durch Drücken der Taste U (Pfeil nach oben) kann der Modus für den Reichweitentest
aktiviert werden.
ImpDiag - zeigt die aktuelle Anzahl der PPM-Kanäle des Senders an (K2 bis K16, nach )
Volt MIN/ACT/MAX - minimaler, aktueller und maximaler Wert der Versorgungsspannung des Sendermoduls. Ein Reset
(„nullen“) des min.- und max.-Wertes erfolgt immer nach Einschalten des Senders und nach Auffindung des
angebundenen Empfängers. Alternativ können die angezeigten Werte durch gleichzeitiges Drücken der Tasten L und R
(Pfeil links und Rechts) auf Null gesetzt werden.
Rx Signal Level – zeigt die aktuelle Signalstärke einzelner Empfängerantennen. Diese Intensität wird in Schritten von 0
bis 9 angezeigt, wobei der Wert 9 den besten Empfang der gegebenen Antenne indiziert. Falls ein Minuszeichen (-)
abgebildet ist, besitzt das Tx-Modul keine Informationen über die Empfangsqualität dieser Antenne. Entweder ist der
Empfänger nicht angeschlossen oder die Rückübertragung vom Empfänger zum Sender befindet sich an der
Reichweitengrenze.
Volt ACT/ALARM - zeigt die aktuelle Größe der Versorgungsspannung des Sendermoduls und den eingestellten
DE
Sendermodule