Operation Manual

34
3.3.2 Speichern
Während Sie ein Programm sehen, drücken Sie die Taste RECORD/DUB auf der Fernbedienung. Der
Recorder beginnt dann, den Teil, den Sie sehen, zu speichern. Durch nochmaliges Drücken der Taste
RECORD/DUB wird die OTR-Funktion aktiviert und die Aufnahmedauer um 30 Minuten bis zu 3
Stunden verlängert, je nach der gewählten Aufnahmequalität. Der gespeicherte Teil wird in roter Farbe
am Timeshifting-Balken dargestellt. Um die Speicheroperation abzuschließen, drücken Sie die Taste
STOP auf der Fernbedienung.
HINWEIS: Während das Speichern uft, können Sie den Kanal oder die Quelle nicht ändern. Um den
Kanal oder die Quelle zu ändern, müssen Sie das Speichern manuell stoppen (STOP-Taste drücken).
Das Segment wird auf der Festplatte gespeichert.
HINWEIS: Nur ein Segment im Timeshifting-Puffer kann für das Speichern markiert werden. Sie
können nicht mehrere Segmente markieren. Wenn das Segment gespeichert und in der Titelliste
registriert wurde, wird dieses Segment (und der vorhergehende Videoteil) aus dem Timeshifting-Puffer
gelöscht, wenn die Taste STOP gedrückt wird.
HINWEIS: Im Timeshifting-Modus beträgt die maximale Aufnahmezeit für einen Titel 3 Stunden. Wenn
Sie ein längeres Programm speichern wollen, werden daher mehrere Titel erzeugt. Wenn Sie zum
Beispiel ein Programm für 10 Stunden speichern, werden vier Titel erzeugt.; 3 Titel mit 3 Stunden und
ein Titel für eine Stunde.
HINWEIS: Im Timeshift-Modus oder beim Speichern kann das Drücken der Taste
PLAY/PAUSE(/;) zum Verlust von 10 Sekunden des gespeicherten Titels führen.
3.3.3 Manuelle Aufnahme
Um manuell auf der Festplatte aufzuzeichnen, müssen Sie in den Monitormodus ohne Timeshift
wechseln, wie oben für die optische Disc erklärt wurde. Bitte überprüfen Sie das Aufnahmeziel. Wenn
es nicht auf Festplatte gestellt ist, drücken Sie die Taste HDD/DVD, um es zu ändern. Sie können die
Aufnahmequalität durch Drücken der Taste RECORD MODE ändern.
Drücken Sie dann die Taste RECORD/DUB auf Ihrer Fernbedienung oder an der Vorderseite des
Geräts. Der Aufnahmevorgang startet. Um den Aufnahmevorgang zu stoppen, drücken Sie die STOP-
Taste. Drücken Sie PLAY/PAUSE(/;), um die Aufnahme zu unterbrechen und RECORD/DUB, um
sie wieder aufzunehmen.
Die Information zur Aufnahme wird in der Informationsansicht des Monitormodus angezeigt.
3.3.4 Festplatten-Titelliste
Um zur Festplatten-Titelliste zu wechseln,
drücken Sie Taste HDD/DVD auf der
Fernbedienung oder wählen Sie HDD im Menü
Funktionen.
Die Titelliste zeigt die Liste aller auf der
Festplatte gespeicherten Titel an. Für jeden Titel
werden Dauer, ein Indexbild, und der
Aufnahmemodus (HQ, SP etc.) gezeigt. Sie
können auch sehen, ob ein Titel segmentiert
wurde (Bearbeitungssymbol neben dem
Indexbild), ob er gegen Löschen oder
Bearbeiten gesctzt ist (Tresorsymbol neben dem Indexbild) oder ob die Wiedergabe und das
Bearbeiten gesperrt wurde, bis das richtige Passwort eingegeben wird (Schlosssymbol neben dem
Indexbild).
Die Titelliste erlaubt Ihnen auch, den/die Titel zum Kopieren auf DVD, Wiedergabe oder Bearbeiten
auszuwählen. Die wichtigsten Schnelltasten werden unter der Titelliste angezeigt.
HINWEIS: Der dynamische Navigator zeigt Ihnen, welche Pfeiltasten aktiv sind.