Operation Manual

DEUTSCH
14
RADIOBETRIEB
Radiobetrieb
Für den UKW-Bereich ist das Gerät mit einer UKW Wurfantenne (27) ausgestattet. Legen Sie die Antenne
vollständig aus. Experimentieren Sie mit dem Auslegen der Wurfantenne, um einen optimalen Empfang zu
erhalten.
Für den MW-Bereich ist eine Ferritantenne in das Gerät eingebaut. Richten Sie das Gerät so aus, dass Sie
den Sender in bestmöglicher Klangqualität empfangen.
Drücken Sie die Taste FUNCTION (62) so oft, bis im Display TUNER angezeigt wird. Alternativ können Sie
auch die Taste TUNER (54) drücken. Das Gerät ist nun im Radiobetrieb.
Drücken Sie die Taste BAND (61) auf der Fernbedienung oder die Taste / BAND (19), um zwischen UKW
und MW umzuschalten. Im Display erscheint FM für den UKW-Frequenzbereich oder AM für den MW-
Frequenzbereich.
Automatische Senderwahl: Drücken und halten Sie die Taste (60) oder (37), bis die
Frequenzanzeige anfängt zu suchen. Lassen Sie die Taste oder los. Der Empfänger sucht jetzt
automatisch den Bandbereich und stoppt beim nächsten starken Signal. Wiederholen Sie diesen Vorgang,
bis der gewünschte Sender gefunden wurde.
Manuelle Senderwahl: Drücken Sie nur kurz auf die Taste oder , um die gewünschte
Frequenz einzustellen. Verwenden Sie die manuelle Frequenzwahl, wenn die Sender zu schwach sind, um
sie bei der automatischen Frequenzwahl zu finden.
Mit der Taste ST./MO. (51) auf der Fernbedienung oder mit der Taste / ST./
MONO (9) am Gerät schalten Sie zwischen Mono und Stereo-Empfang um. Nur
UKW-Sender werden in Stereo ausgestrahlt.
Stereo-Empfang wird im Display mit (ST) angezeigt (Abb. 6). Mono-Empfang wird
im Display mit MONO angezeigt. Wenn der UKW Stereo-Empfang verrauscht
oder schwach ist, können Sie in den Monobetrieb umschalten, um so die
Empfangsqualität zu erhöhen.
Abb. 6
Sender speichern
Sie können bis zu 20 Sender speichern, um auf diese später leicht wieder zurückzugreifen, ohne sie erneut
zu suchen. Es stehen 10 Speicherplätze je Frequenzbereich zur Verfügung.
Stellen Sie einen Sender wie vorher beschrieben, entweder manuell oder
automatisch ein.
Drücken Sie die Taste PROG. (40). Im Display erscheint MEMORY und die
Speichernummer 1 blinkt (Abb. 7).
Drücken Sie die Taste UP (58) oder Taste DN (57), um die gewünschte
Speichernummer auszuwählen.
Drücken Sie die Taste PROG., um den Sender zu speichern.
Abb. 7
Stellen Sie den nächsten Sender ein und speichern Sie, wie oben beschrieben weitere Sender.
Sie löschen einen Sender aus einem Speicherplatz, wenn Sie einen anderen Sender auf diesem
Speicherplatz abspeichern. Der vorher gespeicherte Sender wird automatisch überschrieben.
Um die gespeicherten Sender aufzurufen, drücken Sie die Taste UP oder Taste DN.
Wenn Sie ca. 10 Sekunden lang keine Taste drücken, wird die Senderprogrammierung
abgebrochen.
JGC-MS-1200MPUSB-IM-DE-V1.indb 14 12/01/2011 3:49 PM