Operation Manual

DEUTSCH
21
MUSIKWIEDERGABE, KASSETTENREKORDER
Externe Geräte anschließen
Über den Anschluss AUX IN (21) können verschiedene externe Geräte zum Wiedergeben von Audio
angeschlossen werden (z. B. MP3 Player).
Achtung! Bevor Sie Ihr externes Gerät anschließen, beachten Sie ebenfalls dessen Bedienungsanleitung
bezüglich Sicherheitshinweise und Gebrauch mit anderen Geräten.
Verbinden Sie ein Stereo-Audiokabel (nicht im Lieferumfang) mit dem Audio-Ausgang Ihres externen
Gerätes. Das andere Ende des Audiokabels mit dem Anschluss AUX IN an diesem Gerät verbinden. Das
externe Gerät kann dauerhaft mit dem Musik-System verbunden bleiben.
Drücken Sie die Taste FUNCTION (62) wiederholt, bis AUX im Display erscheint. Alternativ können Sie auch
die Taste AUX (47) drücken, um die AUX-Betriebsart direkt aufzurufen.
Starten Sie die Wiedergabe am externen Gerät.
Regeln Sie die Lautstärke am externen Gerät. Wenn die Lautstärke nicht laut genug sein sollte, können Sie
sie auch mit den Tasten VOLUMEUP (41) / VOLUMEDN (42) einstellen.
Kassettenrekorder
Einlegen und Entnehmen der Kassette
Drücken Sie die Taste FUNCTION (62) wiederholt, bis TAPE im Display erscheint.
Öffnen Sie das Kassettenfach (16), indem Sie auf die Taste (11) drücken.
Straffen Sie zunächst das Band etwas und legen Sie die Kassette mit dem Band nach unten ein. Die leere
Spule sollte sich rechts befinden. Schließen Sie das Kassettenfach bis der Deckel hörbar einrastet.
Klappen Sie die Abdeckung nach unten, um die Kassettentasten bedienen zu können.
Abspielen/Pause: Starten Sie das Abspielen, indem Sie auf die Taste (14) drücken. Drücken Sie auf die
Taste (10), um das Abspielen zu unterbrechen.
Vor- und zurückspulen: Um das Band vor- oder zurückzuspulen, stoppen Sie das Abspielen mit der
Taste . Drücken Sie dann die Taste (13) oder (12).
Stoppen: Beenden Sie das Abspielen, indem Sie auf die Taste drücken.
Drücken Sie noch einmal auf die Taste , um das Kassettenfach zu öffnen und die Kassette zu
entnehmen.
Kassetten sind zweiseitig benutzbar. Wenn die Kassette am Ende der Spieldauer angekommen ist,
entnehmen Sie die Kassette und drehen sie um 180 Grad um ihre vertikale Achse. Setzen Sie die Kassette
wieder ein, um die andere Seite abzuspielen.
Aufnahme auf Kassette
Sie können von Radio, CD, USB-Speicher oder SD/MMC-Karte aufnehmen. Bei der Aufnahme und beim
Kopieren sollten Sie das Urheberrecht beachten.
Aufnahmen auf Chrom- (IEC II) und Metallbänder (IEC IV) sind nicht möglich. Benutzen Sie nur NORMAL
(IECI) Bänder.
Legen Sie eine unbespielte Kassette in das Kassettenfach (16) ein.
Drücken Sie die Taste (10).
Drücken Sie die Taste (15). Die Taste (14) wird gleichzeitig betätigt.
Wählen Sie die gewünschte Quelle (von der Sie aufnehmen möchten) mit der Taste FUNCTION (62) aus.
JGC-MS-1200MPUSB-IM-DE-V1.indb 21 12/01/2011 3:49 PM