Operation Manual
AUFNAHME
15
DEUTSCH
EINLEITUNG
• Verschiedene Signalquellen stehen als Aufnahmequelle zur Verfügung: S-Video, Composite Video, SCART,
TV Tuner und DV Eingang.
• Zur Aufnahme können nur DRD+R oder DVD+RW disks verwendet werden. Dabei stehen sechs verschiedene
Aufnahmequalitäten zur Auswahl: SEP (9 Stunden), SLP (6 Stunden), EP (4 Stunden), LP (3 Stunden),
SP (2 Stunden) and HQ (1 Stunde).
• Das Gerät verfügt über eine Timerfunktion zur Zeitgesteuerten Aufnahme.
• In Verbindung mit einer DV Kamera ist es z.B. möglich, eine Langzeitaufnahme durchzuführen.
Vorbereiten einer Aufnahme
1. Drücken Sie SOURCE zum Auswahl des Monitorbetriebs.
Der Monitorbetrieb kann als eine Art von Unterfunktion des Aufnahmebetriebs angesehen werden.
2. Bei Erreichen der im Timer eingestellten Zeit schaltet das Gerät automatisch in den Aufnahmebetrieb.
Mehr Informationen darüber im Abschnitt „Timeraufnahme“.
3. Drücken Sie im Aufnahmebetrieb DISPLAY zum Aufrufen oder AUsblenden des Aufnahmemenüs.
Übersicht über die Menüfunktionen:
1. Das Format der eingelegten Disk.
(DVD+RW oder DVD+R)
2. Modus.
3. Aufnahmequelle.
4. Aufnahmequalität.
5. REC TO: DVD+VIDEO.
6. Aufnahmemodus(STOP, PAUSE und RECORD).
7. Anzahl Aufgezeichneter Titel.
8. Anzahl Aufgezeichneter Kapitel.
9. Verbleibende Freie Zeit
RECORD (DVD+R)
Mode
Source
Quality
REC TO
TRICK
Title
Chapter
Time
New Title
DV
SP
DVD+VIDEO
Record
04 / 04
02
0:06:02 / 1:57:18
Kurzanleitung zur Aufnahme
1. Schließen Sie alle Geräte an
2. Wählen Sie die Signalquelle zur Aufnahme aus.
3. Öffnen Sie das RECORD Menü.
4. Wählen Sie die Aufnahmequalität.
5. Starten Sie die Aufnahme.
6. Beenden Sie die Aufnahme.