Operation Manual

KAPITEL BEARBEITEN
20
ENGLISH
Jede Aufnahme auf einer DVD+R oder DVD+RW entspricht einem Titel, bestehend aus nur einem Kapitel. Allerdings
lässt sich der Titel in weitere Kapitel nachträglich einteilen (nur bei DVD+RW). Im Folgenden ist die Vorgehensweise
beschrieben.
Einleitung
Ist eine DVD+RW eingelegt und wird vom Recorder wiedergegeben, die Taste EDIT drücken, um die Kapitelbearbei-
tung aufzurufen, dabei erscheint das Editiermenü.
Note
Kapitelbearbeitung steht nur bei DVD+RW zu Verfügung.
Sofern auf der DVD+RW der Schreibschutz gesetzt wurde, muss dieser wieder gelöscht werden, bevor die Ka-
pitelbearbeitung aufgerufen werden kann.
Kapitelbearbeitung Aufrufen
Im folgenden eine Übersicht über die Funktionen des Edit Menüs:
1. TITLE: Die linke Zahl zeigt die Nummer des aktuellen Titels an,
die rechte Zahl zeigt die Anzahl der Titel gesamt auf der Disk an.
2. CHAPTER: Die linke Zahl zeigt die Nummer des aktuellen
Kapitels an, die rechte Zahl zeigt die Anzahl aller Kapitel im aktu-
ellen Titel an.
3. PLAY: Wiedergabe des aktuellen Kapitels.
4. CHAPTER MARK: Kapitel teilen oder zusammenfügen.
5. HIDE CHAPTER: Kapitel Verstecken oder Sichtbar machen.
6. INDEX PICTURE: Ändert das Indexbild.
7. SPLIT TITLE: Teilt den Titel in zwei Teile auf
8. T-ELAPSED: Zeitposition im Titel
Titel auswählen
1. Bearbeitungsmodus aufrufen.
2. Mit den Tasten oder TITLE auswählen und SELECT
drücken.
3. Mit den Nummerntasten die gewünschte Titelnummer eingeben
und SELECT drücken, der Titel wird abgespielt.
Edit Menü Übersicht
Vorgehensweise