JLBIOS608 Einbaubackofen Benutzerinformation
Important Safety Information 1 It is most important that this instruction manual should be retained with the appliance for future reference. Should the appliance be sold or transferred to another owner, or should you move house and leave the appliance, always ensure that the book is supplied with the appliance in order that the new owner can get to know the functioning of the appliance and the relevant warnings. These warnings have been provided in the interest of safety.
So vermeiden Sie Schäden am Gerät • Legen Sie den Backofen nicht mit Alufolie aus und stellen Sie kein Backblech, keinen Topf etc. auf den Boden, da sonst das Backofenemail durch den entstehenden Hitzestau beschädigt wird. • Obstsäfte, die vom Backblech tropfen, hinterlassen Flecken, die sich nicht mehr entfernen lassen. Benutzen Sie für sehr feuchte Kuchen ein tiefes Blech. • Die offene Backofentür nicht belasten. • Gießen Sie Wasser nie direkt in den heißen Backofen.
Entsorgung 2 Verpackungsmaterial Die Verpackungsmaterialien sind umweltverträglich und wiederverwertbar. Die Kunststoffteile sind gekennzeichnet, z. B. >PE<, >PS< etc. Entsorgen Sie die Verpackungsmaterialien entsprechend ihrer Kennzeichnung bei den kommunalen Entsorgungsstellen in den dafür vorgesehenen Sammelbehältern.
Inhalt For the User Important Safety Information . . . . . . 2 Entsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 Gerätebeschreibung . . . . . . . . . . . . . . . Gesamtansicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bedienblende . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ausstattung Backofen. . . . . . . . . . . . . . . . . Zubehör Backofen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Grill-Set . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 6 7 7 8 8 Vor dem ersten Gebrauch. . . . .
Gerätebeschreibung Gesamtansicht Bedienblende Türgriff Vollglastür 6
Bedienblende Backofen-Anzeigen Funktions-Tasten Backofen Ausstattung Backofen Alle Backofen-Innenwände, mit Ausnahme des Backofen-Bodens, sind mit einem speziellen Email überzogen (Katalyse-Beschichtung).
Zubehör Backofen Rost Für Geschirr, Kuchenformen, Braten und Grillstücke. Grill-Set Grillrost Einsatz für die Fettpfanne zum Braten und Grillen. Fettpfanne Zum Backen und Braten bzw. als Auffangblech für Fett.
Vor dem ersten Gebrauch Nach ca. 5 Sekunden erlischt das Blinken und die Uhr zeigt die eingestellte Tageszeit an. Tageszeit einstellen 3 Der Backofen funktioniert nur mit eingestellter Zeit. Nach dem elektrischen Anschluss oder einem Stromausfall blinkt Time automatisch. Das Gerät ist betriebsbereit. Erstes Reinigen Mit der Taste zeit einstellen. oder Bevor Sie den Backofen das erste Mal benutzen, sollten Sie ihn reinigen.
Bedienen des Backofens Die elektronische Backofen-Steuerung Temperatur/Tageszeit Backofen-Funktionen Uhr-Funktionen/Betriebszeit Heiz-Anzeige Ein/Aus Schnellheizen Uhr-Funktionen Backofen-Funktions-Wahl Einstell-Tasten 3 Allgemeine Hinweise • Die Backofenbeleuchtung ist eingeschaltet, sobald eine Backofen-Funktion gewählt ist. • Bei Erreichen der gewählten Temperatur ertönt ein Signal. • Gerät mit der Taste On/Off ausschalten. • Gerät immer zuerst mit der Taste On/Off einschalten.
Backofen-Funktion wählen Temperatur abfragen 1. Gerät mit der Taste On/Off einschalten. 2. Taste oder so oft drücken, bis die gewünschte Backofen-Funktion erscheint. Taste und gleichzeitig drücken. Die momentane Backofen-Temperatur erscheint in der Temperatur-Anzeige. 3 Die Temperaturabfrage funktioniert • In der Temperatur-Anzeige erscheint ein Temperaturvorschlag. • Wird die vorgeschlagene Temperatur nicht innerhalb von ca. 5 Sekunden geändert, beginnt der Backofen zu heizen.
3 Heiz-Anzeige Backofen ausschalten Anzeige Aufheizen Gerät mit der Taste On/Off ausschalten. 3 Kühlgebläse Nach dem Einschalten der Backofen-Funktion zeigen die langsam nacheinander aufleuchtenden Balken an, wie weit der Backofen bereits aufgeheizt ist. Das Gebläse schaltet sich automatisch ein, um die Geräteoberflächen kühl zu halten. Nachdem der Backofen ausgeschaltet wurde, läuft das Gebläse noch weiter, um das Gerät abzukühlen und schaltet sich dann selbständig ab.
Fast heat up Nach Anwählen einer Backofen-Funktion kann durch die Zusatzfunktion Fast heat up der leere Backofen in relativ kurzer Zeit vorgeheizt werden. 1 Achtung: Gargut bitte erst in den Backofen legen, wenn Fast heat up beendet ist und der Backofen in der gewünschten Funktion arbeitet. 1. Gewünschte Backofen-Funktion einstellen (z. B. Ober-/Unterhitze ). Evtl. Temperaturvorschlag ändern. 2. Taste Fast heat up drücken. Die nacheinander aufblinkenden Balken zeigen an, dass Fast heat up in Betrieb ist.
Backofen-Funktionen Für den Backofen stehen Ihnen folgende Funktionen zur Verfügung: Backofen-Funktion Anwendung Heißluft mit Ringheizkörper Zum Backen auf bis zu drei Ebenen gleichzeitig. Die Backofentemperaturen 20-40 °C niedriger einstellen als bei Ober-/Unterhitze. Pizzastufe Zum Backen auf einer Ebene für Gerichte, die eine intensivere Bräunung und Knusprigkeit des Bodens benötigen. Die Backofentemperaturen 20-40 °C niedriger einstellen als bei Ober-/Unterhitze.
Rost und Fettpfanne einsetzen Fettpfanne einsetzen: Rost und Fettpfanne gemeinsam einsetzen: Fettpfanne so auf die Teleskopschiene der gewählten Einsatzebene legen, dass die beiden Bohrungen in die vorderen Haltebolzen der Teleskopschienen greifen. Rost auf die Fettpfanne legen. Rost und Fettpfanne so auf die Teleskopschiene der gewählten Einsatzebene legen, dass die beiden Bohrungen der Fettpfanne in die vorderen Haltebolzen der Teleskopschienen greifen.
Grillrost oben einsetzen Grill-Set Das Grill-Set umfasst den Grillrost und die Fettpfanne. Der Grillrost ist beidseitig verwendbar. 1 Warnung: Bei Entnahme der Fettpfanne aus dem heißen Bockofen besteht Verbrennungsgefahr! Grillrost unten einsetzen Grillrost schließt mit Rand der Fettpfanne ab. Fettpfanne zwischen die Führungsstäbe der gewählten Einsatzebene schieben. 3 Zum Grillen flacher Lebensmittel in größeren Mengen und zum Toasten. Grillrost liegt in der Fettpfanne.
Uhr-Funktionen Uhr-Funktionen Zeit-Anzeige Tageszeit Dauer/Ende/Betriebszeit Einstell-Tasten Uhr-Funktionen 3 Hinweise zu den Uhr-Funktionen Minute timer Zum Einstellen einer Kurzzeit. Nach Ablauf ertönt ein Signal. Diese Funktion ist ohne Auswirkung auf den Backofenbetrieb. • Nach dem Auswählen einer Uhr-Funktion blinkt die dazugehörige Funktion ca. 5 Sekunden. Während dieser Zeit können mit der Taste oder die gewünschten Zeiten eingestellt oder verändert werden.
3 Abfragen der eingestellten oder verbleibenden Zeit Taste Time functions so oft drücken, bis die jeweilige Uhr-Funktion blinkt und die eingestellte oder verbleibende Zeit angezeigt wird. 2 Restwärmenutzung mit den Uhr- Funktionen Cooking duration und End of cooking Bei Benutzung der Uhr-Funktionen Cooking duration und End of cooking schaltet der Backofen die Heizkörper ab, wenn 90% der eingestellten oder errechneten Zeit abgelaufen ist.
Minute timer 1. Taste Time functions so oft drücken, bis Minute timer blinkt. Wenn 90% der eingestellten Zeit abgelaufen ist, ertönt ein Signal. Wenn die Zeit abgelaufen ist, ertönt für 1 Minute ein Signal. 2. Mit der Taste oder Kurzzeit einstellen. „00.00“ und Minute timer die gewünschte blinken. Blinken und Signalton abstellen: Beliebige Taste drücken. Nach ca. 5 Sekunden zeigt die Anzeige die verbleibende Zeit. Minute timer leuchtet.
Wenn die Zeit abgelaufen ist, blinkt „00.00“ und Cooking duration . Cooking duration 1. Backofen-Funktion und Temperatur wählen. Es ertönt für 2 Minuten ein Signal. Der Backofen schaltet sich aus. 2. Taste Time functions so oft drücken, bis Cooking duration blinkt. 3. Mit der Taste oder die gewünschte Gardauer einstellen. Cooking duration Blinken und Signalton abstellen: Beliebige Taste drücken. leuchtet.
Wenn die Zeit abgelaufen ist, blinkt „00.00“ und End of cooking . End of cooking 1. Backofen-Funktion und Temperatur wählen. Es ertönt für 2 Minuten ein Signal. Der Backofen schaltet sich aus. 2. Taste Time functions so oft drücken, bis End of cooking blinkt. 3. Mit der Taste oder die gewünschte Abschaltzeit einstellen. Blinken und Signalton abstellen: Beliebige Taste drücken. End of cooking leuchtet und die Abschaltzeit wird angezeigt.
Cooking duration leuchten. Cooking duration und End of cooking kombiniert 3 Cooking duration und End of cooking und End of cooking können gleichzeitig verwendet werden, wenn der Backofen zu einem späteren Zeitpunkt automatisch ein- und ausgeschaltet werden soll. 1. Backofen-Funktion und Temperatur wählen. Der Backofen schaltet sich automatisch zum errechneten Zeitpunkt ein, z. B. : 13:05 Uhr.
Time Nach ca. 5 Sekunden erlischt das Blinken und die Uhr zeigt die eingestellte Tageszeit an. ändern 3 Die Tageszeit kann nur verändert wer- den, wenn die Kindersicherung ausgeschaltet, keine der Uhr-Funktionen Cooking duration oder End of cooking und keine Backofen-Funktion eingestellt ist. 1. Taste Time functions so oft drücken, bis Time blinkt. Das Gerät ist betriebsbereit. 2. Mit der Taste oder geszeit einstellen.
Weitere Funktionen Kindersicherung Sobald die Kindersicherung eingeschaltet ist, kann das Gerät nicht mehr in Betrieb genommen werden. Kindersicherung einschalten 1. Gerät gegebenenfalls mit der Taste On/ Off einschalten. Es darf keine Backofen-Funktion gewählt sein. 2. Tasten Time functions und gleichzeitig gedrückt halten, bis in der Anzeige „SAFE“ erscheint. Die Kindersicherung ist jetzt in Betrieb. Kindersicherung ausschalten 1. Gerät gegebenenfalls mit der Taste On/ Off einschalten. 2.
3 Heat+Hold Tastenverriegelung Zum Sichern aller eingestellten BackofenFunktionen vor versehentlichem Verstellen. Die Funktion Heat+Hold hält Ihr zubereitetes Gericht für 30 Minuten warm, nachdem der Back- bzw. Bratvorgang beendet ist. Dies ist zum Beispiel hilfreich, wenn sich ihre Gäste verspäten. Voraussetzung für Heat+Hold: • Gesetzte Temperatur ist über 80°C Tastenverrieglung einschalten 1. Gerät gegebenenfalls mit der Taste On/ Off einschalten. Heat+Hold einschalten 1.
Anwendungen, Tabellen und Tipps Backen 2 Backbleche: Backofen-Funktion: Heißluft mit Ringheizkörper oder Ober-/ Unterhitze Backformen • Für Ober-/Unterhitze eignen sich Formen aus dunklem Metall und beschichtete Formen. • Für Heißluft mit Ringheizkörper sind auch helle Metallformen geeignet. z. B. Einsatzebenen 1 und 3 3 Backbleche: Einsatzebenen • Backen mit Ober-/Unterhitze ist auf einer Ebene möglich.
• Feuchte Gebäcke (z. B. Pizzas, Obstkuchen etc.) werden auf einer Ebene zubereitet. • Höhenunterschiede des Backgutes können am Anfang des Backvorgangs zu unterschiedlicher Bräunung führen. In diesem Fall verändern Sie bitte nicht die Temperatureinstellung. Bräunungsunterschiede gleichen sich im Laufe des Backvorgangs aus. • Ihr neuer Backofen kann ein anderes Back-/ Bratverhalten haben, als Ihr bisheriges Gerät.
Art des Gebäcks Einsatzebene Temperatur °C Zeit Std.: Min. Ober-/Unterhitze 1 170-190 0:50-1:00 Apple Pie (2Formen, Ø20cm, diagonal versetzt) Heißluft mit Ringheizkörper 1 160 1:10-1:30 Apple Pie (2Formen Ø20cm, diagonal versetzt) Ober-/Unterhitze 1 180 1:10-1:30 Heißluft mit Ringheizkörper 1 160-180 0:30-1:10 Ober-/Unterhitze 1 170-190 1:00-1:30 Gedeckte Apfeltorte Pikante Torte (z. B.
Art des Gebäcks Backofenfunktion Einsatzebene Temperatur °C Zeit Std.: Min.
Backen auf mehreren Einsatzebenen Heißluft mit Ringheizkörper Art des Gebäcks Heißluft mit Ringheizkörper Einsatzebene von unten Temperatur ºC Zeit Std.: Min.
Tipps zum Backen Backergebnis Mögliche Ursache Abhilfe Der Kuchen ist unten zu hell Falsche Einschubhöhe Kuchen tiefer einschieben Der Kuchen fällt zusammen (wird klitschig, spundig, Wasserstreifen) Zu hohe Backtemperatur Backtemperatur etwas niedriger einstellen Zu kurze Backzeit Backzeit verlängern Backzeiten können nicht durch eine höhere Backtemperatur verkürzt werden Zu viel Flüssigkeit im Teig Weniger Flüssigkeit verwenden Beachten Sie die Rührzeiten, vor allem beim Einsatz von Küchenmasch
Tabelle Pizzastufe Einsatzebene Temperatur °C Pizza (dünn) 1 180 - 2001) 20 - 30 Pizza (mit viel Belag) 1 180 - 200 20 - 30 Wähe 1 180 - 200 45 - 60 Spinattorte 1 160 -180 45 - 60 Quiche Lorraine 1 170 - 190 40 - 50 Quarktorte, rund 1 140 - 160 60 - 90 Quarktorte auf dem Blech 1 140 - 160 50 - 60 Apfelkuchen, gedeckt 1 150 - 170 50 - 70 Gemüse Pie 1 160 - 180 50 - 60 Fladenbrot 1 250 - 2701) 10 - 20 Blätterteigtorte 1 160 - 1801) 40 - 50 Flammekuchen 1 250 -
Tabelle Tiefkühl-Fertiggerichte Gargut Backofen-Funktion Einsatzebene Temperatur °C Zeit Tiefkühlpizza Ober-/Unterhitze 3 nach Herstellerangaben nach Herstellerangaben Pommes frites1) (300-600 g) Infrabraten 3 200-220 nach Herstellerangaben Baguettes Ober-/Unterhitze 3 nach Herstellerangaben nach Herstellerangaben Obstkuchen Ober-/Unterhitze 3 nach Herstellerangaben nach Herstellerangaben 1) Bemerkung: Pommes frites zwischendurch 2- bis 3-mal wenden len wir etwas Flüssigkeit in das
Brattabelle Fleischart Menge Backofenfunktion 1-1,5 kg Ober-/ Unterhitze Einsatzebene Temperatur °C Zeit Std.: Min.
Fleischart Menge Backofenfunktion Einsatzebene Temperatur °C Zeit Std.: Min.
3 Mit der Backofen-Funktion Niedertemperaturgaren Niedertemperaturgaren immer offen ohne Deckel garen. 1. Das Bratgut in der Pfanne sehr heiß anbraten. 2. In eine Bratenschale oder direkt auf den Rost mit untergesetztem Auffangblech legen. 3. In den Backofen einsetzen. Backofenfunktion Niedertemperaturgaren wählen, evtl. Temperatur ändern und fertig garen (siehe Tabelle).
3 Den leeren Backofen mit den Grill- Flächengrillen Backofen-Funktion: Grill oder Großflächengrill mit maximaler Temperatureinstellung • 1 Achtung: Grillen immer bei geschlos- • sener Backofentür. • • Funktionen immer 5 Minuten vorheizen! Zum Grillen den Rost in die empfohlene Einsatzebene einsetzen. Das Auffangblech immer in die 1. Einsatzebene von unten einsetzen. Die Grillzeiten sind Richtwerte. Grillen eignet sich besonders für flache Fleisch- und Fischstücke.
• Zum Abdecken keine Teller oder Schüsseln verwenden, da diese die Auftauzeit erheblich verlängern. • Zum Auftauen den Rost in die 1. Ebene von unten einsetzen. Auftauen Backofen-Funktion: Auftauen (ohne Temperatureinstellung) • Ausgepackte Speisen auf einem Teller auf den Rost stellen. Auftautabelle Auftauzeit Min. Nachtauzeit Min.
Dörren Backofen-Funktion: Heißluft mit Ringheizkörper • Verwenden Sie mit Butterbrot- oder Backpapier belegte Roste. • Sie erzielen ein besseres Ergebnis, wenn Sie nach halber Dörrzeit den Backofen ausschalten, öffnen und am besten über Nacht auskühlen lassen. • Danach Dörrgut fertig dörren.
Einkochen Backofen-Funktion: Unterhitze • Zum Einkochen nur handelsübliche Gläser gleicher Größe verwenden. • Gläser mit Twist-Off- oder Bajonettverschluss und Metalldosen sind ungeeignet. • Zum Einkochen die 1. Einsatzebene von unten verwenden. • Verwenden Sie zum Einkochen das Blech. Darauf haben bis zu sechs Gläser mit je einem Liter Inhalt Platz. • Die Gläser sollten alle gleich hoch gefüllt und zugeklammert sein. • Stellen Sie die Gläser so in das Blech, dass sie sich gegenseitig nicht berühren.
Einkochtabelle Die angegebenen Einkochzeiten und Temperaturen sind Richtwerte. Temperatur in°C Einkochen bis Perlbeginn in Min. Weiter kochen bei 100°C in Min.
Reinigung und Pflege 1 Warnung: Vor der Reinigung das Ge- 1. Beim Öffnen der Backofentür schaltet sich automatisch die Backofenbeleuchtung ein. 2. Alle Einschubteile aus dem Backofen entfernen. 3. Den Backofenboden mit warmer Spülmittellauge auswischen und trocknen. 4. Backofen-Temperatur auf 250°C einstellen. 5. Nach einer Stunde Backofen ausschalten. 6. Eventuell verbliebene Reste mit einem feuchten, weichen Schwamm abwischen. rät abschalten und abkühlen lassen.
Zum Einbau Gitter zuerst hinten wieder einhängen und dann vorne anlegen und andrücken. Backauszug Zur Reinigung der Seitenwände lassen sich die Einschubgitter auf der linken und rechten Seite im Backofen abnehmen. Einschubgitter abnehmen Backauszug reinigen Backauszüge mit heißer Spülmittellauge reinigen. Gitter zuerst vorne von der Backofenwand wegziehen und dann hinten aushängen. 1 Achtung: Der Backauszug ist nicht zur Reinigung in der Spülmaschine geeignet.
Backofenbeleuchtung Backofen-Tür 1 Warnung: Stromschlaggefahr! Vor Zum leichteren Reinigen des Backofeninnenraums lässt sich die Backofen-Tür Ihres Gerätes aushängen. dem Austausch der Backofenlampe: – Backofen ausschalten! – Sicherungen am Sicherungskasten herausdrehen bzw. ausschalten. Backofen-Tür aushängen 1. Backofen-Tür vollständig öffnen. 3 Zum Schutz der Backofenlampe und der Glasabdeckung ein Tuch auf den Boden des Backofens legen. Backofenlampe austauschen/Glasabdeckung reinigen 2.
4. Backofen-Tür mit beiden Händen seitlich anfassen und vom Backofen schräg nach oben wegziehen (Vorsicht: Schwer!). 2. Backofen-Tür vollständig öffnen. 3. Klemmhebel(A) an beiden Türscharnieren in die ursprüngliche Position zurückklappen. 3 Backofen-Tür mit der Außenseite nach unten auf eine weiche, ebene Unterlage ablegen, beispielsweise auf eine Decke, um Kratzer zu vermeiden. Backofen-Tür einhängen 1.
cken um den Klippverschluss zu lösen. Die Türabdeckung dann nach oben wegziehen. Backofen-Türglas Die Backofen-Tür ist mit drei hintereinander angebrachten Glasscheiben ausgestattet. Die inneren Scheiben sind zur Reinigung abnehmbar. 1 Achtung! Bei Gewalteinwirkung, vor allem auf die Kanten der Frontscheibe, kann das Glas brechen. Türgläser ausbauen 1. Backofen-Tür vollständig öffnen. 5. Türgläser nacheinander am oberen Rand anfassen und aus der Führung nach oben wegziehen. 2.
3 Zuerst die kleinere Scheibe, dann die Der Klippverschluss(E) muss eingerastet sein. 3. Backofen-Tür vollständig öffnen. größere Scheibe einsetzen. 2. Türabdeckung(B) seitlich anfassen, an der Innenseite der Türkante anlegen und Türabdeckung(B) auf die Türoberkante aufstecken. 4. Klemmhebel(A) an beiden Türscharnieren in die ursprüngliche Position zurückklappen. 3 An der offenen Seite der Türabdeckung(B) befindet sich eine Führungsschiene(C).
Was tun, wenn … Problem Der Backofen heizt nicht auf Mögliche Ursache Abhilfe Der Backofen ist nicht eingeschaltet Backofen einschalten Die Tageszeit ist nicht eingestellt Tageszeit einstellen Die erforderlichen Einstellungen sind nicht erfolgt Einstellungen nachprüfen Automatische Abschaltung des Backofens hat ausgelöst Siehe Automatische Abschaltung Die Sicherung in der Hausinstallati- Sicherung überprüfen Sollten die Sion (Sicherungskasten) hat ausgelöst cherungen mehrfach auslösen, rufen Sie bi
Elektrischer Anschluss Before the oven is connected, check that the main fuse and the domestic installation can support the load; and that the power supply is properly earthed. The oven is designed to be connected to 230240V~(50Hz) electricity supply. The oven has an easily accessible terminal block which is marked as follows: Letter L Letter N E - The manufacturer declines any responsibility should these safety measures not be carried out.
Montageanweisung 1 Achtung: Montage und Anschluss des neuen Gerätes dürfen nur durch einen konzessionierten Fachmann vorgenommen werden. Beachten Sie bitte diesen Hinweis, da sonst bei auftretenden Schäden der Garantieanspruch entfällt. 1 Sicherheitshinweise für den Installateur • In der elektrischen Installation ist eine Einrichtung vorzusehen, die es ermöglicht, das Gerät mit einer Kontaktöffnungsweite von mind. 3mm allpolig vom Netz zu trennen. Als geeignete Trennvorrichtung gelten z.B.
Repairs - After Sales Service Under no circumstances should you attempt to repair the hob yourself. Repairs carried out by inexperienced persons may cause injury or serious malfunctioning. Contact our extended warranty administrators on 0870 0107887 who will give you details for your Service Force repair agent. Always insist on genuine spare parts. If your hob is not performing satisfactorily; consult the fault finding guide within this instruction book (Something not working).
John Lewis Partnership 171 Victoria Street London SW1E 5NN www. johnlewis.