Operating Instructions and Installation Instructions
36
6.0 Pflege
6.1 Reinigung des Sichtfensters
Der Jøtul F 8TDistmiteinerLuftreinigungfürdasSichtfenster
ausgestattet. Durch die Luftzufuhröffnung wird Luft oberhalb der
Feuerstelle angesaugt und an der Innenseite des Sichtfensters
entlangnachuntengeführt.
Dennoch verbleibt je nach den örtlichen Luftzugverhältnissen
und der Einstellung der Luftreinigungsöffnung immer noch etwas
RußamSichtfenster.NormalerweiseverbrenntderGroßteilder
RußschichtbeivollständiggeöffneterLuftreinigungsöffnung,
und das Feuer brennt mit lebhafter Flamme.
Nützlicher Hinweis! Verwenden Sie zur einfachen Reinigung
des Sichtfensters ein mit warmem Wasser angefeuchtetes
Papiertuch,undfügenSieetwasAscheausderBrennkammer
hinzu.ReibenSiemitdemPapiertuchüberdasSichtfenster,und
waschenSieesanschließendmitklaremWasser.Gutabtrocknen.
Falls das Sichtfenster sorgfältiger gereinigt werden muss, wird ein
Glasreiniger empfohlen (beachten Sie die Gebrauchsanweisung
auf der Flasche).
6.2 Entfernen der Asche
HebenSiedenAschenkastenheraus.VerwendenSieeineSchaufel
oder ein ähnliches Werkzeug zum Entfernen der Asche. Lassen
SieetwasAscheaufdemBodenderBrennkammerzurück,dieals
schützendeIsolierschichtdient.
BeachtenSieauchdieweiteruntenaufgeführtenHinweisezumUmgang
mit der Asche: „3.0 Allgemeine Sicherheitsmaßnahmen“.
6.3 Reinigung und Rußentfernung
An den Innenflächen des Ofens können sich während des Betriebs
Rußablagerungenbilden.RußisteinguterIsolatorundverringert
dieWärmeabgabedesOfens.HabensichdieRußablagerungen
starkangehäuft,lassensichdiesemiteinemRußentfernerleicht
entfernen.
Um die Bildung von Wasser-/Teerablagerungen im Ofen zu
vermeiden,solltenSiedasFeuerregelmäßigsoheißwerden
lassen, dass die Ablagerungen verbrennen. Einmal jährlich
solltedasKamininneregereinigtwerden,umdiegrößtmögliche
Wärmenutzung zu erhalten. Dabei ist es sinnvoll, Schornstein und
Abzugsrohre gleich mit auszufegen.
6.4 Fegen der Abzugsrohre, die zum
Schornstein führen
• BeianderOfenrückseiteangebrachtemAbzugsrohröffnen
Sie die Deckelplatte und reinigen das Abzugsrohr durch die
entstandeneÖffnung.
• BeiobenmontiertenAbzugsrohrenkannderOfendurchdie
ReinigungsöffnungimAbzugsrohroderüberdieAblenkplatte
gereinigt werden, wobei die Ablenkplatte herausgenommen
werden muss. Eine nähere Erläuterung dazu finden Sie unter
Punkt 7.1.
6.5 Inspektion des Ofens
Jøtul empfiehlt, dass Sie persönlich eine sorgfältige Inspektion
desOfensdurchführen,nachdemerausgefegtbzw.gereinigt
wurde.PrüfenSieallesichtbarenOberflächenaufRisse.
PrüfenSieauch,oballeVerbindungenabgedichtetsindunddie
Tür-undDeckelplattendichtungenrichtigsitzen.Verschlissene
oderverformteDichtungenmüssenersetztwerden.
Reinigen Sie die Dichtnuten sorgfältig, tragen Sie Spezialkleber
(erhältlich bei Ihrem Jøtul-Vertragshändler) auf, und pressen Sie
die Dichtung in ihren Sitz. Die Verbindungen trocknen schnell.
6.6 Pflege der Außenflächen
Bei lackierten Öfen kann sich der Farbton nach mehrjährigem
Gebrauch ändern. Bevor Sie einen neuen Jøtul-Ofenlack
aufbringen,müssenSiedieOberflächensauberwischenundvon
losen Partikeln befreien.
Emaillierte Öfen dürfennurmiteinemtrockenenTuchabgewischt
werden. Kein Seifenwasser verwenden. Jegliche Flecken lassen
sich mit Reinigungsmitteln (z. B. Ofenreiniger) entfernen.
DEutsch