Operation Manual
47
deutscH
5.0 Verwendung
5.1 Brennstoff
VerwendenSiestetsBrennholzguterQualität.Damiterreichen
Sie optimale Ergebnisse und vermeiden eine Beschädigung des
Produkts.
5.2 Jøtuls Definition von
Qualitätsbrennholz
Brennholz guter Qualität sind beispielsweise Scheite aus Birken,
Buchen- und Eichenholz.
Brennholz guter Qualität muss getrocknet sein, d. h. einem
Wasseranteil von maximal 20 % besitzen.
UmdieseQualitätzuerreichen,solltedasHolzspätestenszum
Ende desWinters oder zu Beginn des Frühlings geschlagen
werden. Es sollte zersägt und so gestapelt werden, dass Luft durch
denHolzstapelzirkulierenkann.DieHolzstapelsolltenabgedeckt
werden,umdie übermäßigeAufnahmevonRegenwasserzu
vermeiden.ImHerbstsolltendieHolzscheiteingeschlossenen
Räumen gelagert werden, um dann im Winter verfeuert zu
werden.
Die Energieausbeute von 1 kg Brennholz schwankt nur
geringfügig. Das spezifische Gewicht der verschiedenen
Holzartenunterscheidetsichdagegenerheblich.Einbestimmtes
Volumen Birkenholz liefert z. B. weniger Energie (kWh) als das
gleicheVolumenEichenholz,dasübereinhöheresspezifisches
Gewichtverfügt.
DieEnergieausbeutevon1kgQualitätsholzliegtbeietwa3,8
kWh.1kgabsoluttrockenesHolz(0%Feuchtigkeit)liefertca.5
kWh,währendHolzmit60%Feuchtigkeitsgehaltdagegennur
etwa 1,8 kWh/kg liefert.
Diese Folgen können bei der Verwendung von feuchtem Holz
auftreten:
• Ruß- oderTeerablagerungen auf dem Sichtfenster,im
Kaminofen und im Schornstein
• GeringeWärmeabgabedurchdenKaminofen
• RisikoeinesKaminbrandsdurchzunehmendeRußablagerungen
im Ofen, im Abzugsrohr und im Schornstein
• ErlöschendesFeuers
Verwenden Sie niemals folgende Materialien zum Entzünden
eines Feuers:
• Hausmüll,Plastiktütenusw.
• LackiertesoderimprägniertesHolz(hochgiftig)
• SpanplattenoderLaminatbretter
• Treibholz
Diese Materialien können den Ofen beschädigen und belasten die
Umwelt, insbesondere die Luft.
Hinweis Entfachen Sie ein Feuer niemals mit leicht entzündlichen
Flüssigkeiten wie z. B. Benzin, Kerosin, Brennspiritus o. ä. Es
besteht Verletzungsgefahr, außerdem kann der Ofen beschädigt
werden.
5.3 Länge und Menge der Holzscheite
DieverwendetenHolzscheitesolltennichtlängerals40 cm
sein. Die Nennkapazität des Jøtul I 160 beträgt 6 kW. Um den
Ofen bei Nennwärmeabgabe zu betreiben, ist eine Menge
Qualitätsfeuerholzvon2,1 kg pro Stunde erforderlich.
Der Jøtul I 160 ist ein Kaminofen, der durch zusätzliche
Luftzufuhr gefährliche Gase und Partikel nachverbrennt. Die
ordnungsgemäße Benutzung des Systems ist wichtig.
Ein weiterer wichtiger Faktor für die ordnungsgemäße
Verbrennung des Holzes ist die passende Größe der Holzscheite.
Die Scheite sollten folgende Maße haben:
Anzündholz:
Länge: 30 cm
Durchmesser: 2 - 5 cm
Menge pro Feuer: 8 - 10 Stück
Brennholz (Scheite):
Emphelte Länge: 30 - 35 cm
Durchmesser: ca. 8 - 12 cm
Nachlegen von Holz: Ca. alle 50 Minuten
Größe des Feuers: 1,7 kg
Menge pro Füllung: 2 Holzscheite
5.4 Erstmaliger Gebrauch
• ZündenSiedasFeuerwieunter«5.5 Täglicher Gebrauch»
beschrieben an.
• LassenSiedasFeuereinpaarStundenbrennenundlüften
SiedenRaum,dennderOfenkannGerücheund/oderRauch
entwickeln.
• WiederholenSiediesenVorgangmehrmals.
Hinweis: Wenn Sie den Ofen das erste Mal
benutzen, kann es zu Geruchsbildung kommen.
Kamin mit Farbanstrich: Wenn der Ofen zum ersten Mal
verwendet wird, können sich Reizgase bilden, und es kann ein
unangenehmer Geruch entstehen. Das Gas ist ungiftig, der
Raumsolltejedochgutbelüftetwerden.LassenSiedasFeuerbei
starkem Luftzug brennen, bis die letzten Spuren von Dämpfen
verschwundenundauchkeinRauchundkeineGerüchemehr
vorhanden sind.
Emaillierte Kaminen:An der Außenfläche des Ofens kann sich
beim ersten Betrieb Kondenswasser bilden. Das muss in jedem
Fall entfernt werden, um die Bildung bleibender Wasserflecken
bei Erwärmung der Oberfläche zu vermeiden.
5.5 Täglicher Gebrauch
DiesesProduktistfüreineperiodischeVerbrennungkonstruiert.
Mit periodischer Verbrennung ist die normale Verwendung eines
Ofensgemeint,beiderdasHolzzuglimmenderAscheverbrennt,
bevor neues Brennholz nachgelegt wird.
• ÖffnenSiedieSchiebernfürdenLufteinlassvollständig(ab. 6A-
B). (Benutzen Sie einen Handschuh o. ä., wenn der Griff heiß ist.)
• LegenSiezweimittelgroßeHolzscheiteaufjedeSeiteder
Brennkammer.
• SchiebenSieetwas zusammengedrehtesZeitungspapier
(oder Birkenrinde) zwischen die Scheite. Legen Sie dann
etwasAnzündholzineinemkreuzförmigenMusterdarauf,
undzündenSiedasZeitungspapieran.LegenSiejetztimmer
größereHolzscheiteindasFeuer.