3 3 5 Zoll HDMI LCD Ausgabe 22.02.
3 5 Zoll HDMI LCD Index 1. Einführung 2. Arbeiten mit dem Raspberry Pi 2.1 Verwendung unseres Images 2.2 Verwendung unseres Treibers 3. Support Ausgabe 22.02.
5 Zoll HDMI LCD 1. Einführung 5 Zoll resistiver LCD-Touchscreen LCD mit HDMI Schnittstelle. Dieses Display unterstützt verschiedene Systeme. Stellen Sie zuerst den Schalter mit der Bezeichnung Backlight auf ON. Danach können Sie das Display mit dem PC verbinden. Achten Sie bitte darauf, dass sie sowohl den USB-Anschluss, als auch den HDMI-Anschluss anschließen. Ausgabe 22.02.
3 5 Zoll HDMI LCD 2. Arbeiten mit dem Raspberry Pi Beim arbeiten mit dem Raspberry Pi sollten Sie die Auflösung des LCD selber einstellen, da das Display ansonsten unter umständen nicht ordnungsgemäß funktionieren wird. Sie können selbst entscheiden, ob Sie ein vorinstalliertes Image verwenden möchten oder den Display-Treiber selbst installieren. Sollten Sie sich dafür entscheiden, unser vorinstalliertes System zu verwenden, so fahren Sie bitte mit dem nächsten Abschnitt fort.
3 5 Zoll HDMI LCD 2.2 Verwendung unseres Treibers Laden Sie unseren Treiber bitte hier herunter und kopieren Sie diesen auf Ihren Raspberry Pi. Als nächstes navigieren Sie im Terminal zur config.txt Datei Ihres Systems, welche sich im bootVerzeichnis Ihrer SD-Karte befindet. Öffnen Sie diese Datei mit folgendem Befehl: sudo nano config.txt In die sich nun öffnende Datei hängen Sie an das Ende folgende Zeilen an. Danach können Sie die Datei mit Strg+O speichern und dann mit Strg+X verlassen.
3 5 Zoll HDMI LCD 3. Support Wir sind auch nach dem Kauf für Sie da. Sollten noch Fragen offen bleiben oder Probleme auftauchen stehen wir Ihnen auch per E-Mail, Telefon und Ticket-Supportsystem zur Seite. E-Mail: service@joy-it.net Ticket-System: http://support.joy-it.net Telefon: +49 (0)2845 98469 – 66 (11- 18 Uhr) Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Website: www.joy-it.net Ausgabe 22.02.