User manual
HANDBETATIGTE CRIMPZANGEN
BEDIENUNG
SCHRITT
FÜR SCHRITT
Zum Entriegeln des Ratschenmechanismus drücken Sie
zunächst
die
Werkzeuggriffe zusammen. Öffnen Sie dann die
Kabelschuh-
Positioniereinrichtung. Bei
Verwendung von Kabelschuhen
von
der
1,
Rolle ist
zuerst
ein
Kabelschuh von der Rolle zu trennen und dann in
die entsprechende Öffnung
der Positioniereinrichtung einzusetzen. Bei
der
Verwendung von losen Kabelschuhen
gilt
die Vorgehensweise
ebenfalls; ein Abtrennen von der Rolle ist dann nichi erforderlich.
Schliessen Sie die
Kabelschuh-Positioniereinrichtung, so dass der
2.
Kabelschuh in die richtige Lage
innerhalb
der
Quetschbacken
gebracht
wird. Isolieren Sie nun ein Kabel
in
der empfohlenen
Länge ab.
Ûberprtifen Sie
die Übereinstimmung des Kabelquerschnitt
mit
3.
dem zu
verwendeten
Crimpkontakt.
Führen
Sie das
Kabel in die
entsprechende Öffnung des
Wekzeuges
bis
zum Kabelanschlag ein.
Der
Crimpvorgang
wird ausgeführt,
indem
Sie
die Werkzeuggriffe
vorsichtig
zusammendrücken.
Sobald
die Crimpbacken vollständig
4.
ineinander fassen, wird die Ratsche automatisch
gelöst
und das
Kabel mit
dem angecrimpten
Kabelschuh kann entnommen
wer-
den.
Bei
der
Entnahme
des
fertigen Kabels ist die Positioniereinrichtung
5.
etwas nach vorne zu ziehen, so dass sich das Kabel
leichter
ent-
nehmen lässt.
Falls das
Werkzeug vor
der
Durchfìihrung des Crimpvorganges
6.
aufgrund
einer falschen
Kabelschuh-Positionierung
geöffnet
wer-
den
muss, kann die Ratsche
gelöst
werden,
indem
Sie
gegen
den
Freigabehebel drücken.
uonraq
Bestnr.
conrad
Bezeichnung
zum verarbe¡ten
von
Crimokontakten
Querschnittsþere¡ch
mm2
741924
Handcrimozanoe WC-800
BMM-003T-P0.5
0,05
-
0,08
(AWG
30-28)