Inhalt Android Bluetooth Verbindung ...................................................................... 1 APK auf Ihrem Android-Gerät (Smartphone) installieren .............................. 1 Smart Watch mit Android Smartphone verbinden ......................................... 2 Zeichenerklärung ...................................................................................... 2 iOS Bluetooth Verbindung ..............................................................................
Android Bluetooth Verbindung HINWEIS: Systemvoraussetzungen für volle Funktionsunterstützung Android Betriebssystem 4.4 oder höher. Bitte überprüfen Sie die Android Mobile Version in den Einstellungen Ihres Gerätes. Ältere Versionen unterstützen nicht alle Funktionen der Smart Watch! APK auf Ihrem Android-Gerät (Smartphone) installieren Suchen Sie im Play Store nach der App “SW-SM1” oder scannen Sie diesen QR-Code ein, um den Download der Smart Watch App zu starten.
Smart Watch mit Android Smartphone verbinden 1. Aktivieren Sie die Bluetooth Funktion an Ihrem Smartphone und der Smart Watch. 2. Öffnen Sie die App „SW-SM1“ auf Ihrem Smartphone 3. Gehen Sie in die Einstellungen der Smart Watch und suchen Sie Ihr Smartphone. Verbinden Sie Ihr Smartphone (folgen Sie dafür den Anweisungen). 4. Nach der Paarung sehen Sie das Logo oder und dieses Logo auf Ihrem Smartphone.
DE 3 SW-SM1 DE/1610.
iOS Bluetooth Verbindung Systemvoraussetzungen für volle Funktionsunterstützung: iOS Betriebssystem 8.0 oder höher Bitte überprüfen Sie die iOS Mobile Version in den Einstellungen Ihres Gerätes. Ältere Versionen unterstützen nicht alle Funktionen der Smart Watch! APK auf Ihrem iOS-Gerät (Smartphone) installieren Suchen Sie im Play Store nach der App „SW-SM1“ oder scannen Sie diesen QR-Code ein, um den Download der Smart Watch App DE/1610.V01 zu starten.
Smart Watch mit iOS Smartphone verbinden Gehen Sie in das Bluetooth Menü der Smart Watch und aktivieren Sie Bluetooth. 1. Aktivieren Sie Bluetooth an Ihrem iPhone und scannen Sie nach neuen Geräten. 2. Folgen Sie den Anweisungen und koppeln Sie Ihr iPhone mit der Smart Watch “SW-SM1”. 3. Bestätigen Sie die Meldung auf dem Smart Watch Display mit “YES” (Ja). 4.
App Verbindung. Öffnen Sie die “SW-SM1” App und gehen Sie in “Settings” (Einstellungen) auf “Pair my Watch”. Koppeln Sie Ihr iPhone mit der Smart Watch. DE/1610.
DE 7 SW-SM1 DE/1610.
Nach erfolgreicher Kopplung erscheint ein Bluetooth Logo oben im Display der Smart Watch. Die App zeigt nun dieses Logo auf der Einstellungs-Seite. Auf dem Display Ihres iPhones sehen Sie, dass die Smart Watch korrekt verbunden ist. DE/1610.
Bluetooth Verbindung überprüfen / Smartphone finden Mit der Funktion “Mein Gerät” (Find Device) im Smart Watch Menü können Sie die Bluetooth Verbindung testen, in dem Sie auf das blaue Bluetooth Logo “Mein Gerät” und anschließend auf START drücken. Bei korrekter Verbindung erklingt ein Piep-Geräusch aus Ihrem Smartphone. Wenn keine Verbindung besteht, verbinden Sie die beiden Geräte erneut. DE 9 SW-SM1 DE/1610.
Smart Watch Hauptfunktionen Schnelle Antwort (nur Android App!) Nach erfolgreicher Verbindung der Smart Watch mit dem Smartphone ist die App in der Lage alle “Messages” (Benachrichtigungen) zu synchronisieren. Nachrichten erscheinen auf dem Smart Watch Display. Mit einem Wisch von rechts nach links haben Sie die Möglichkeit sofort zu antworten. Schrittzähler Diese App zählt Ihre Schritte beim Gehen oder Laufen und kalkuliert aufgrund der gemachten Schritte den Kalorienverbrauch.
Um die Daten zu synchronisieren, müssen Sie STOP drücken. Läuft der Zähler durch, kann keine Synchronisation statt finden. Alle Daten hierzu können Sie auch in der App “SW-SM1” überwachen: DE 11 SW-SM1 DE/1610.
Inaktivitätserinnerung (Sitzende Erinnerung) Diese App erinnert Sie bei zu langem Sitzen daran sich zu bewegen. Die Innaktivitätszeit kann voreingestellt werden. Drücken Sie dafür auf das Logo im Menü und stellen Sie durch Wischen die gewünschte Zeit in Minuten von 0-300 ein. Bestätigen Sie die Einstellung, indem Sie auf den Pfeil rechts neben der Zeit drücken. Nun werden Sie nach eingestellter Zeit und Innaktivität eine Erinnerung erhalten.
Nach dem Aufwachen stoppen Sie die Zeit. Die App zeigt Ihnen an, ob die Schlafqualität gut oder schlecht war. Tippen Sie auf das Optionslogo rechts um Einsicht in den Verlauf zu nehmen. Alle Daten können auch über die App “SW-SM1” abgerufen werden. Um die Daten zu synchronisieren, müssen Sie STOP drücken. Läuft der Zähler durch, kann keine Synchronisation statt finden. Pulsmesser Der Pulsmesser verwendet die Green-Ray Technologie.
HINWEIS: Nur die Einzelmessungen können mit der “SW-SM1” App auf Ihrem Smartphone synchronisiert werden. DE/1610.
Mein Gerät finden Mit der App “Mein Gerät finden” haben Sie die Möglichkeit Ihr, per Bluetooth verbundenes Smartphone zu lokalisieren. Öffnen Sie dafür die App “Mein Gerät…” und tippen Sie auf START. Ihr Smartphone macht auf sich durch einen Piepton aufmerksam. Um Ihre Smart Watch zu lokalisieren, öffnen Sie die App „SW-SM1“ auf Ihrem Smartphone und klicken Sie in Einstellungen auf „Gerät finden“ (Find device). Die Smart Watch macht auf sich durch einen Piepton aufmerksam.
Nach dem Einschalten dieser Funktionen können Sie folgende Funktionen mit Handgelenkbewegungen steuern: 1. Telefon zum Stummschalten ankommender Anrufe umdrehen. Drehen Sie dafür das Display auf den Kopf. 2. Telefon zum Stummschalten des Alarms umdrehen. Drehen Sie dafür das Display auf den Kopf. 3. Wake up (Display einschalten) Bei aktivierter Funktion reicht eine schnelle Handbewegung, um das Display einzuschalten. 4. Hauptmenü Seite schütteln.
2. Nachrichten Synchronisation 1) Nachrichteneingänge (SMS, Email, Whatsapp, etc.) auf Ihrem Smartphone werden mit der Smart Watch synchronisiert. Klicken Sie auf die Nachricht, um diese zu lesen. HINWEIS: Bei der Android-Synchronisation werden SMS direkt in die App “Messages” abgelegt. SMS über iOS werden nur im Benachrichtungsmenü angezeigt und nicht in „Messages“ abgelegt. 2) Unter Android werden die Nachrichten in der App ”Messages” abgelegt.
HINWEIS: iOS-Geräte sind zunächst nicht in der Lage über die Smart Watch Telefonate zu führen. Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie die Kommunikationsquelle auf “SW-SM1” ändern. (s. Bilder Screenshot). DE/1610.
5. Telefonbuch Diese Anwendung ermöglicht es Ihnen, auf Ihr Smartphone-Telefonbuch zuzugreifen. Sie können Anrufe über das Telefonbuch tätigen, indem Sie den Namen durch antippen wählen. Wischen Sie im Telefonbuch von rechts nach links für die Schnellsuche nach dem ersten Buchstaben. 6. Bluetooth Musik Diese App ermöglicht Ihnen Musik von Ihrem Smartphone auf der Smart Watch abzuspielen. Öffnen Sie die App “BT-Musik”, wählen Sie Musik aus Ihrer Smartphone Bibliothek aus und starten Sie die Wiedergabe.
8. Datei Manager Diese App ermöglicht es Ihnen über die Smart Watch Ihre Dateien zu verwalten. 9. Kalender Anzeige des aktuellen Datums. Durch Wischen nach oben oder unten können Sie zwischen den Tagen wechseln. Durch Drücken auf das Kalendersymbol in der Mitte, wechselt die Ansicht zur Montagsübersicht. 10. Wetter Report Diese App ist nicht vorinstalliert. Die Smart Watch und Ihr Smartphone müssen per Bluetooth verbunden sein.
City können Sie Ihre Stadt eingeben und die Suchoption starten. Die Synchronisierung zur Smart Watch erfolgt automatisch. Die Smartwatch zeigt beim Anklicken dieser App die aktuelle Temperatur und das Datum an. Technische Daten Bildschirm 3 cm (1,22“) IPS kapazitives Multi-Touch-Display Auflösung 240 x 204 CPU MTK2502C - ARM7 ROM 128 MB Akku Integrierter Li-Ion-Polymer 300 mAh Ladeanschluss Magnetic Pogo Pin DE 21 SW-SM1 DE/1610.
Bluetooth V 3.0 + 4.0 Beschleunigungs-Sensor G-Sensor Mikrofon Ja Lautsprecher Ja Schutzart (Spritzwasser) IP54 O/S Voraussetzung iOS 8.0 oder höher / Android 4.4 oder höher OSD Sprachen DE / EN / FR / ES / PT / IT Gehäuse Aluminium Armband 100% echtes Leder Abmessungen Ø 44,5 x 12,2 mm Gewicht ca. 60 g * Die technischen Daten können ohne Vorankündigung geändert werden. DE/1610.
SICHERHEITSHINWEISE Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch und achten Sie darauf, die Anweisungen zur angemessenen und sicheren Benutzung des Produktes zu befolgen. Falls es aufgrund von Missbrauch durch den Nutzer zu Produktschäden kommt, übernimmt der Hersteller auch während der Garantiezeit keine Haftung. 1. Bitte halten Sie das Produkt von brennbaren Gegenständen sowie explosiven Gasen und Flüssigkeiten fern. 2. Reinigen Sie die Smart Watch nur mit einem trockenen sauberen Tuch. 3.
FEHLERBEHEBUNG FEHLER LÖ SUNG Verbindung zwischen Smart Watch und Smartphone kommt nicht zustande Aktivieren Sie Bluetooth an Ihrem Smartphone vor dem Öffnen der App „SW-SM1“. Schalten Sie die Bluetooth Funktion an Ihrem Smartphone aus und wieder an. Starten Sie den Verbindungsaufbau neu. Schalten Sie Ihr Smartphone aus und wieder ein. Die Sichtbarkeit Ihres Smartphones muss eingeschaltet sein. Installieren Sie die „SW-SM1“ App erneut auf Ihrem Smartphone.
SIG, Inc. und werden von der Jay-tech GmbH unter Lizenz verwendet. Weitere Marken und Markennamen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH Die Smart Watch ist ausschließlich zur Anzeige der Uhrzeit, zum Datenaustausch mit Smartphones sowie zur Messung von körperlichen Aktivitäten konzipiert. Sie dient dazu, Daten zu sammeln, die Sie mithilfe der “SW-SM1“ App auswerten können. Sie ist kein Kinderspielzeug und kein medizinisches Gerät.
SERVICEVERFAHREN Falls Probleme auftreten oder Ihr Gerät defekt ist, wenden Sie sich zur Vereinbarung des weiteren Vorgehens bitte an Ihren Händler oder die Serviceabteilung der JAY-tech GmbH. Geschäftszeiten: Telefonnummer: E-Mail: Montag bis Donnerstag von 8:00 bis 17:00 Uhr Freitag von 8:00 bis 14:00 Uhr. 02161 / 575 8950 info@jay-tech.de Bitte senden Sie Ihr Produkt nicht an unsere Anschrift, sofern Sie nicht von unserem Serviceteam dazu aufgefordert werden.
Direktive 2012/19/EU zu elektrischen und elektronischen Altgeräten (WEEE) Dieses Symbol am Produkt oder in der Bedienungsanleitung bedeutet, dass Ihr elektrisches oder elektronisches Altgerät nicht mit dem regulären Hausmüll entsorgt werden soll. In Europa stehen separate Sammelsysteme zur Verfügung. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrer Stadtverwaltung oder beim Händler, bei dem Sie das Produkt gekauft haben.