User Manual
33
7 Inbetriebnahme
7.8 Skalierung einstellen
Kundenspezifi-
scher Mess-
bereich
Der Messbereich Kunde (2) wird festgelegt durch:
- Messbereich Anfang (4)
- Messbereich Ende (5)
- Messspanne (MSP)
Beispiel Ist
Das Gerät hat einen Nennmessbereich (1) von 0 bis 4 bar
Soll
Der Kunde möchte den Druck im Bereich von 1 bis 2 bar (25% des Nenn-
messbereichs) messen.
Messbereich Anfang (5) ist 1 bar
Messbereich Ende (6) ist 2 bar
Die Messspanne (MSP) beträgt 1 bar
Skalierung Die Skalierung des Ausgangssignals des Gerätes beschreibt, wie der gemes-
sene Druck in ein Ausgangssignal "umgerechnet" wird.
Einfaches
Beispiel
Ist
Das Gerät hat einen Nennmessbereich (1) von 0 bis 4 bar und
das Gerät hat das Ausgangssignal 4 bis 20 mA (3).
Soll
Der Kunde wünscht:
sein "Messbereich Kunde" (2) 0 bis 4 bar (100% des Nennmessbereichs(1)
soll dem Ausganssignal (3) 4 bis 20 mA (100%) entsprechen.
Die Skalierung ist 1 : 1 (100% zu 100%).
Kundenspezifi-
sche Skalierung
Oft ist es wünschenswert, einen Teil des Nennmessbereiches auf das
Ausgangssignal zu skalieren.
0
4 bar
2
1
1
2
3
54
4 bar
4
20 mA
2
1
100%
100%
3
0
1
2
3