Manual

Table Of Contents
17
5 Gerätebeschreibung
5.1.3 Temperaturmessumformer
5.1.4 Temperaturkompensation
Temperaturerfassung
a
a
Zulässige Temperatur des Messmediums beachten!
manuell -20,0 ... 25,0 ... 150 °C oder °F oder automatisch
Messbereich -20 ... 150 °C oder °F
Kennlinie linear
Genauigkeit 0,5 % vom Messbereich
Umgebungs-
temperatureinfluss
0,1 %/K
Ausgangssignal 0 ... 10 V oder 10 ... 0 V
2 ... 10 V oder 10 ... 2 V
0 ... 20 mA oder 20 ... 0 mA
4 ... 20 mA oder 20 ... 4 mA
Das Ausgangssignal ist im Bereich -20 ... +200 °C frei skalierbar.
Bürde
bei Stromausgang 500 Ω
bei Spannungsausgang 2k Ω
Analogausgang bei „Alarm“
Low 0 mA/0 V/3,4 mA/1,4 V oder ein fest einstellbarer Wert
High 22,0 mA/10,7 V
Referenztemperatur 15 ... 30 °C, einstellbar
Temperaturkoeffizient 0,0 ... 5,5 %/K, einstellbar
Kompensationsbereich -20 ... 150 °C
Funktion linear oder
natürliche Wässer (EN 27888) oder
nicht linear (Lernfunktion siehe Sonderfunktionen)