Manual
Table Of Contents
- 1 Typografische Konventionen
- 2 Allgemeines
- 3 Induktive Leitfähigkeitsmessung
- 4 Geräteausführung identifizieren
- 5 Gerätebeschreibung
- 6 Montage
- 7 Installation
- 8 Setup-Programm
- 9 Inbetriebnahme
- 10 Bedienen
- 11 Kalibrieren
- 12 Wartung
- 13 Fehler und Störungen beheben
- 14 Anhang
- 15 China RoHS
- Stichwortverzeichnis
5 Gerätebeschreibung
18
5.1.5 Induktiver Leitfähigkeitssensor
Messbereich
a
Genauigkeit (in % vom Messbereichsumfang)
0 ... 500 µS/cm ≤ 1%
0 ... 1000 µS/cm ≤ 1%
0 ... 2000 µS/cm ≤ 0,5 %
0 ... 5000 µS/cm ≤ 0,5 %
0 ... 10 mS/cm ≤ 0,5 %
0 ... 20 mS/cm ≤ 0,5 %
0 ... 50 mS/cm ≤ 0,5 %
0 ... 100 mS/cm ≤ 0,5 %
0 ... 200 mS/cm ≤ 0,5 %
0 ... 500 mS/cm ≤ 0,5 %
0 ... 1000 mS/cm ≤ 1%
0 ... 2000 mS/cm
b
≤ 1%
Material
bei Typenzusatz 767 PEEK
bei Typenzusatz 768 PVDF
Zulässige Temperatur
des Messmediums
-10 ... +120 °C, kurzzeitig +140 °C (Sterilisation)
Druck max. 10 bar
a
Üblicher Einsatz ab ca. 100 µS/cm.
b
Nicht temperaturkompensiert
HINWEIS!
Temperatur, Druck und Messmedium beeinflussen die Lebensdauer der
Messzelle!