Manual
Table Of Contents
- 1 Typografische Konventionen
- 2 Allgemeines
- 3 Induktive Leitfähigkeitsmessung
- 4 Geräteausführung identifizieren
- 5 Gerätebeschreibung
- 6 Montage
- 7 Installation
- 8 Setup-Programm
- 9 Inbetriebnahme
- 10 Bedienen
- 11 Kalibrieren
- 12 Wartung
- 13 Fehler und Störungen beheben
- 14 Anhang
- 15 China RoHS
- Stichwortverzeichnis
67
11 Kalibrieren
11.3.2 Nichtlinearer Temperaturkoeffizient (ALPHA)
Allgemeines
Da der Temperaturkoeffizient einiger Medien über einen größeren Temperatur-
bereich nicht konstant ist, bietet das Gerät die Möglichkeit einen Temperatur-
bereich (T
Anfang
bis T
Ende
) in 5 Bereiche zu unterteilen. In jedem dieser Berei-
che kann mit unterschiedlichen TK-Werten kompensiert werden. Diese soge-
nannte TK-Kurve kann
• mit dem Setup-Programm editiert und in das Gerät übertragen werden
• oder automatisch am Gerät kalibriert werden
Ermittlung der TK-Kurve
Berechnung eines Temperaturkoeffizienten
γ
Bezug
T=T
Anfang 1
Temperatur
unkompensierte
Leitfähigkeit
γ
2
T
2
T
Bezug
T=T
Ende 6
T
5
T
3
T
4
1
2
3
4
5
α Temperaturkoeffizient (TK)
γ unkompensierte Leitfähigkeit
g
1
g
Bezug
a
1
=
-1
( )
x100
T-T
1 Bezug