Manual

Table Of Contents
13
4 Technische Daten
4.4 Schnittstelle
IO-Link
4.5 Anzeige
4.6 Umwelteinflüsse
Spannungsabfall
am Schalttransistor
≤1 V
Kurzschlussfestigkeit Ja (getaktet)
Verpolungsschutz Ja
Strombegrenzung Ja
Kommunikation Über Endgerät mit IO-Link-Master und Gerätebeschreibungsdatei (IODD)
Kommunikationsschnittstelle IO-Link-Device V 1.1
Datenübertragungsrate (Baudrate) COM 3 (230,4 kBaud)
Max. Leitungslänge 20 m, ungeschirmt
Min. Zykluszeit 0,7 ms
Funktion Übertragen von Prozessdaten, Konfigurationsdaten und Geräteinformationen
Profile Common Profil, Smart Sensor Profile, Firmware Update Profil
IO Device Description (IODD) In Abhängigkeit des bestellten Einsatztemperaturbereichs; verfügbar unter der
Internetseite des Herstellers www.jumo.de oder unter www.ioddfinder.io-
link.com
Menüführung Gemäß VDMA 24574-4
Farbanzeige Gemäß NE107, IO-Link, kundenspezifisch
Helligkeit 4 Stufen (konfigurierbar)
Selbstdiagnose/Selbstüberwa-
chung
Gemäß NE107 und VDI/VDE 2650
Klimafestigkeit
Betrieb 100 % relative Feuchte inklusive Kondensation auf der Geräteaußenhülle
Lagerung 90 % relative Feuchte ohne Kondensation
Umgebungstemperatur
Kabel -40 bis +80 °C (fest), -25 bis +80 °C (beweglich)
Rundstecker M12 × 1 -40 bis +85 °C
Lagertemperatur -40 bis +80 °C
Prozesstemperatur
Medienberührte Teile -40 bis 115 °C (Standard), <1 h/d bis 135 °C und T
amb
<50 °C
-40 bis +200 °C (bei Ausführungen mit Schiebeanschluss)
Prozessdruck -1 bis +60 bar
Schutzart DIN EN 60529
Kabel IP69
M12-Steckverbinder IP67
Aufstellhöhe max. 5300 m über NN