Manual

Table Of Contents
39
9 Fehlerbehebung
9 Fehle rbehebung
Fehler Mögliche Ursache Behebung
Der Einbau ist nicht
möglich.
Der Prozessanschluss wurde
falsch dimensioniert.
Hersteller kontaktieren.
Den Tank- oder Behälteranschluss ändern.
Der Prozessanschluss am
Tank ist beschädigt.
Das Gewinde nacharbeiten.
Den Prozessanschluss austauschen.
Der Prozessanschluss am Ge-
rät ist beschädigt.
Das Gerät zurücksenden.
Kapitel 11.3 „Rücksendung“, Seite 44
Die Schaltfunktion des
Geräts
ist fehlerhaft.
Das Gerät wurde außerhalb
der zulässigen Grenzen be-
trieben.
Die Einsatzbedingungen des Geräts prüfen
und mit den technischen Daten abgleichen.
Kapitel 4 „Technische Daten“, Seite 12
Der elektrische Anschluss ist
fehlerhaft.
Die Anschlussbelegung und Inbetriebnah-
me prüfen.
Kapitel 7 „Installation“, Seite 28
Am Gerät befinden sich Abla-
gerungen oder Verunreinigun-
gen.
Das Gerät reinigen.
Kapitel 10 „Wartung und Reinigung“,
Seite 43
Der Schaltausgang ist defekt. Das Gerät zurücksenden.
Kapitel 11.3 „Rücksendung“, Seite 44
Das Ausgangssignal
des Geräts ist fehlerhaft.
Der elektrischer Anschluss ist
fehlerhaft.
Die Anschlussbelegung und Inbetriebnah-
me unter Beachtung des gesamten Mess-
kreises prüfen.
Kapitel 7 „Installation“, Seite 28
Am Gerät befinden sich Abla-
gerungen oder Verunreinigun-
gen.
Das Gerät reinigen.
Kapitel 10 „Wartung und Reinigung“,
Seite 43
Die Elektronik ist defekt.
Ausgangssignal nach
NAMUR NE 107/VDE 2650
Das Gerät zurücksenden.
Kapitel 11.3 „Rücksendung“, Seite 44
Ein elektrischer Defekt ist
durch Überspannung (z. B.
Blitzschlag) aufgetreten.
Die Statusanzeige
leuchtet nicht.
Es ist keine Spannungsversor-
gung vorhanden.
Die Stecker, Kabel und Spannungsversor-
gung prüfen.
Die Elektronik ist defekt. Das Gerät zurücksenden.
Kapitel 11.3 „Rücksendung“, Seite 44
Die Statusanzeige blinkt
rot.
Im Stromkreis ist eine Überlast
oder ein Kurzschluss erfolgt.
Den Kurzschluss beheben oder den Last-
strom gemäß Typenblatt reduzieren.
Kapitel 4 „Technische Daten“, Seite 12
Die Umgebungstemperatur
entspricht nicht dem zulässi-
gen Temperaturbereich.
Das Gerät im vorgeschriebenen Tempera-
turbereich betreiben.
Kapitel 4 „Technische Daten“, Seite 12
Die Statusanzeige
leuchtet rot.
Ein interner Gerätefehler ist
aufgetreten.
Das Gerät austauschen.
Kapitel 11 „Außerbetriebnahme“,
Seite 44