Manual

Table Of Contents
41
9 Fehlerbehebung
9.1 Diagnoseereignisse
Störungen, die das Gerät durch die Selbstüberwachung erkennt, erfüllen keine Sicherheitsfunktion und
werden als Diagnosemeldungen mit IO-Link ausgegeben. Die Schaltausgänge ändern ihren Zustand in
geöffnet. Die Messungen werden unterbrochen.
Warnungen, die das Gerät durch die Selbstüberwachung erkennt, erfüllen keine Sicherheitsfunktion und
werden als Diagnosemeldungen mit IO-Link ausgegeben. Die Schaltausgänge bleiben in ihrem Zu-
stand, der anwendungsseitig zu dieser Zeit vorliegt. Die Messungen werden fortgeführt und aktualisiert.
Das Gerät informiert über Statusinformationen gemäß NAMUR NE 107 und VDI/VDE 2650.
Das Diagnoseereignis kann mithilfe der folgenden Tabelle erkannt werden. Wenn mehrere Diagnose-
ereignisse gleichzeitig anstehen, wird nur die Diagnosemeldung mit höherer Priorität angezeigt.
Symbol Diagnose Bezeichnung
F Ausfall Es liegt ein Gerätefehler vor. Der Messwert ist nicht mehr gültig.
M Wartungsbedarf Es ist eine Wartung erforderlich. Der Messwert ist weiterhin gültig.
C Funktionskontrolle Das Gerät befindet sich im Service-Modus
(z. B. während einer Simulation).
S Außerhalb der
Spezifikation
Das Gerät wird betrieben:
Außerhalb seiner technischen Spezifikationen
(z. B. während des Anlaufens oder einer Reinigung)
Außerhalb der vom Anwender vorgenommenen Parametrie-
rung (z. B. Füllstand außerhalb der parametrierten Spanne)
Piktogramm Statusmeldung
Ausfall
Außerhalb der Spezifikation
Funktionskontrolle
Wartungsbedarf
Diagnoseereignis
Statussignal Ereignisnummer
Beispiel C101
?
?