Datasheet

Typenblatt 602021
V2.00/DE/00073205
Seite 4/14
JUMO GmbH & Co. KG Telefon: +49 661 6003-716
Hausadresse: Moritz-Juchheim-Straße 1, 36039 Fulda, Germany Telefax: +49 661 6003-504
Lieferadresse: Mackenrodtstraße 14, 36039 Fulda, Germany E-Mail: mail@jumo.net
Postadresse: 36035 Fulda, Germany Internet: www.jumo.net
Elektrische Daten
Betriebsdaten
Schaltelement
1, 2, 3 oder 4
einpolige
Sprungschalter
EM.-1...
EM.-2...
EM.-3...
EM-20
EM-30
EM.-4...
EM.-5...
EM-40
EM-50
EM.-4.../U
EM.-5.../U
EM-40/U
EM-50/U
Mikroschalter mit Umschaltkontakt Mikroschalter mit Öffnungskontakt
und Wiedereinschaltsperre
Mikroschalter mit Öffnungskontakt,
Wiedereinschaltsperre und
zusätzlichem Signalkontakt
max. Schaltleistung Schaltfunktion
Schaltdifferenz
Öffnungskontakt
Klemme 2
Schließkontakt
Klemme 4
TR, TW, STW (STB)
2,5%, 5%, 6%, 7%, 10%
AC 230 V +10%
16 (3) A, cos ϕ = 1 (0,6)
DC 230 V +10%, 0,25 A
AC 230 V +10%
8 (1,5) A, cos ϕ = 1 (0,6)
DC 230 V +10%, 0,25 A
TB, STB
AC 230 V +10%
2(1)A, cos ϕ = 1 (0,6)
DC 230 V +10%, 0,25 A
TR, TW
1%, 3%
AC 230 V +10%, 6 (2) A, cos ϕ = 1 (0,6)
DC 230 V +10%, 0,25A
TR, TW
2,5%
Mikroschalter mit Goldauflage, Typenzusatz „702“
AC / DC 24 V, 0,1 A
Kontaktsicherheit Zur Gewährleistung einer möglichst großen Schaltsicherheit empfehlen wir eine Mindestbelastung von:
bei Silberkontakten:
AC / DC = 24 V, 100 mA
bei vergoldeten Kontakten (Kurzz. „702“):
AC / DC = 10 V, 5 mA
Bemessungsstoß-
spannung
2500 V (über die schaltenden Kontakte 400 V)
Überspannungs-
kategorie
II
Erforderliche
Absicherung
siehe max. Schaltleistung
Elektrischer
Anschluss
serienmäßig Flachstecker A 6,3 x 0,8 DIN 46 244
Typenzusatz 699 Schraubanschluss bis 2,5 mm
2
Leitungsquerschnitt (gegen Mehrpreis)
— auch zum Nachrüsten geeignet —
Schaltdifferenz
in % vom Regel- /
Grenzwertbereich
Schaltfunktion bei flüssigkeitsgefülltem Messsystem
Nennwert möglicher Istwert
TR, TW 2,5 ca. 2,5 - 3,5 serienmäßig
5 ca. 5 - 6 auf Wunsch
7 ca. 7 - 8 auf Wunsch
1 ca. 1 - 2 Mehrpreis
bei gasgefülltem Messsystem
5 ca. 5 - 11 serienmäßig
6 ca. 6 - 14 auf Wunsch
10 ca. 10 - 16 auf Wunsch
3 ca. 2,5 - 4 Mehrpreis
STW (STB) bei flüssigkeitsgefülltem Messsystem
5 ca. 5 - 7 serienmäßig
bei gasgefülltem Messsystem
6 ca. 6 - 16 serienmäßig
Folgeabstand
bei mehrpoliger
Ausführung
bei Schaltdifferenz Folgeabstand vom Skalenumfang Schaltpunktgenauigkeit der
Folgeabstände vom Skalen-
umfangminimal maximal
1%
2,5%
3%, 5%
6%, 7%, 10%
1%
1%
2%
3%
gemäß
Regelbereichstabelle
1%
1%
<2%
<3%
Der Folgeabstand wird angeben in K zum Sollwert Kontaktbahn I.
(Die Kontaktbahn-Nr. ist rückseitig im Gehäuseteil eingeprägt.)
Vorzeichen - = vor dem Sollwert schaltend.
Vorzeichen + = nach dem Sollwert schaltend.
Bei gleichschaltender Ausführung Folgeabstand „0“ angeben