Datasheet

Typenblatt 602021
V2.00/DE/00073205
Seite 5/14
JUMO GmbH & Co. KG Telefon: +49 661 6003-716
Hausadresse: Moritz-Juchheim-Straße 1, 36039 Fulda, Germany Telefax: +49 661 6003-504
Lieferadresse: Mackenrodtstraße 14, 36039 Fulda, Germany E-Mail: mail@jumo.net
Postadresse: 36035 Fulda, Germany Internet: www.jumo.net
Betriebsdaten
Gehäuse
Prozessanschluss*
*andere Prozessanschlüsse und Schutzrohre siehe Typenblatt 606710.
Schaltpunkt-
genauigkeit
in % vom Regel-/
Grenzwertbereich
Schaltfunktion
Schaltdifferenz
im oberen Drittel der Skala
bzw. am Grenzwert
flüssigkeitsgefüllt gasgefüllt
TR 1%, 2,5%
5%
7%
3%, 5%
6%, 10%
± 1,5%
± 3,0%
± 4,0%
TW 1%, 2,5%
5%
7%
3%, 5%
6%, 10%
± 1,5%
± 3,0%
± 4,0%
TB +0%
-5%
STB, STW (STB) siehe Regelbereichs- und Fühlertabelle Seite 3
mittlerer
Umgebungs-
temperatureinfluss
Bei Abweichung der Umgebungstemperatur am Schaltkopf und / oder der Fernleitung
von der Kalibrier-Umgebungstemperatur +22 °C, entsteht eine Schaltpunktverschiebung.
Höhere Umgebungstemperatur = niedrigerer Schaltpunkt
Niedrigere Umgebungstemperatur = höherer Schaltpunkt
Bei Temperaturen mit Skalenendwert / Grenzwert
< 200 °C 200 °C 350 °C 400 °C 500 °C
TR, TW, TB STW, STB TR, TW, TB STW, STB TR, TW, TB, STW, STB
Schaltdifferenz in %
1/2,5 5 7 7/-- 1/2,5 5 7/-- 3/5 6 10
Umgebungstemperatur-Einfluss auf den Schaltkopf in %/K
0,15 0,26 0,34 0,43 0,12 0,21 0,35 0,12 0,17 0,24
Umgebungstemperatur-Einfluss auf die Fernleitung in %/m
0,05·K·m0,09·K·m0,04·K·m0,07·K·m0,05·K·m
Temperatur-
kompensation* (TK)
* Detailierte Informationen entnehmen Sie der graphischen Darstellung Seite 9
Temperaturen zulässige Lagertemperatur: -50...+50 °C zulässige Umgebungstemperatur im Gebrauch: max. +80 °C
Nennlage (NL)
beliebig
Gehäuse
Stahlblech verzinkt
Befestigung serienmäßig mit 2 Schrauben M 3, Abstand 22 mm
Typenzusatz 704 mit 2 Schrauben M 4, Abstand 28 mm
Typenzusatz 705 mit 2 Schrauben M 3, Abstand 33 mm
Typenzusatz 710 Zentralbefestigung M 10 x 1 mit Hutmutter (nur für TB und STB)
Sollwerteinstellung TR:
Schaltpunkt von außen mit Drehknopf einstellbar
TW, TB, STB, STW (STB):
Schaltpunkt mit Schraubendreher einstellbar
Typen EM-3, EM-4, EM-33, EM-44, EM-444, EM-3333, EM-30, EM-40
werkseitig nach Kundenwunsch fest eingestellt
Sollwertsteller siehe Typenblatt 606715
Skalenumfang serienmäßig 250 °(beim STB und STW (STB) siehe Regelbereichs- und Fühlertabelle, Seite 3)
Schutzart EN 60 529-IP 00
Gewicht ca. 0,3 kg
Typenreihe EM
mit Fernleitung
glatter Rundfühler „10“ (serienmäßig)
Schutzrohr zum Einschrauben „20“ (auf Wunsch)
Einschraubhülse mit Einschraubzapfen G 1/2 Form A nach DIN 3852/2
und Klemmstück mit Feststellschraube zur Arretierung des Fühlers
Werkstoff Schutzrohr bis +150 °C CuZn serienmäßig
über +150 °C CrNi
Einbaulänge S Standardlängen: 100, 120, 150, 200 oder 300 mm (andere Längen auf Anfrage)
Tauchrohr-Ø D = 8 mm, D = 10 mm