Instructions

3 Bedienung - Konfiguration - Parametrierung
14
3.1.4 Ebenenkonzept
Die Parameter zur Einstellung des Gerätes sind in verschiedenen Ebenen organisiert.
Die verschiedenen Ebenen sind auch im Handbetrieb erreichbar.
Ebenenverriegelung (werkseitig sind alle Ebenen frei):
3.1.5 Bedienerebene (OPr)
In Abhängigkeit von der Konfiguration sind folgende Parameter verfügbar:
(1) Wechsel aus der Normalanzeige zu den Ebenen
(2) Wechsel zwischen den Ebenen
(3) Wechsel in Bedienerebene (Sollwerte, Prozess-
werte, Timer-Wert und -Zeiten)
(4) Wechsel in Parameterebene (Reglerparameter)
(5) Wechsel in Konfigurationsebene (Analogein-
gang, Regler, Rampenfunktion, Grenzwertüber-
wachung, Timer, Ausgänge, Binärfunktionen,
Anzeige und Bedienung, Schnittstelle)
(6) Rückkehr zur Normalanzeige
(10) Navigationsprinzip:
Wird 180 s (Werkseinstellung) keine
Taste gedrückt, wechselt das Gerät
zur Normalanzeige. Diese Zeitspanne
ist konfigurierbar.
(11) - eine Ebene tiefer
(12) - nächster Parameter / Wert vergrößern
(13) - vorheriger Parameter / Wert verkleinern
(14) - eine Ebene zurück
Code Bediener-
ebene
Parameter-
ebene
Konfigurati-
onsebene
1. (A) und (B) gleichzeitig drücken (> 5 s)
2. (A) drücken (Anzeige blinkt)
3. Code eingeben mit (B) oder (C)
4. Mit (D) zurück zur Normalanzeige
(oder automatisch nach 180 s)
(Tastenbezeichnung in Klammern;
siehe Kapitel 3.1.1)
0 frei frei frei
1 frei frei verriegelt
2 frei verriegelt verriegelt
3 verriegelt verriegelt verriegelt
Symbol Beschreibung Symbol Beschreibung
SP1 Sollwert 1 (editierbar) rASL Rampensteigung (bei Brennkurve;
editierbar)
SP2 Sollwert 2 (editierbar) SPr Aktueller Rampensollwert (bei Ram-
penfunktion oder Brennkurve)
t1 Timer-Wert (wenn Timer oder
Brennkurve inaktiv; editierbar)
InP1 Messwert am Analogeingang
tL Timer-Laufzeit (wenn Timer oder
Brennkurve aktiv)
y Stellgrad
tr Timer-Restlaufzeit (wenn Timer oder
Brennkurve aktiv)
ConF
> 2s
PArA
(11)
OPr
(1) (3)
(4)
(2)
(5)
(6)
(14)
(12)
(10)
(13)