Instructions

17
3 Bedienung - Konfiguration - Parametrierung
3.2.3 Rampenfunktion/Brennkurve (rAFC)
Das Gerät kann als Festwertregler mit und ohne Rampenfunktion betrieben werden. Zusätzlich
wird eine Brennkurve unterstützt.
ConF -> rAFC ->
3.2.4 Grenzwertüberwachung (Li1, Li2)
Das Gerät besitzt zwei Funktionen zur Grenzwertüberwachung (Li 1, Li 2) mit jeweils acht unter-
schiedlichen Alarmfunktionen (AF1 bis AF8). Die beiden Ausgangssignale stehen für die Binär-
funktionen zur Verfügung.
ConF -> LiI , Li2 ->
Parameter Wert Beschreibung
Funktion
FnCt
0 Rampenfunktion/Brennkurve ausgeschaltet
1 Rampenfunktion Kelvin/Minute
2 Rampenfunktion Kelvin/Stunde
3 Rampenfunktion Kelvin/Tag
4 Brennkurve Kelvin/Minute
5 Brennkurve Kelvin/Stunde
6 Brennkurve Kelvin/Tag
Rampensteigung
rASL
0 ...
999
Betrag der Rampensteigung (nur bei Funktion = 1 bis 6)
(Setup-Programm: Bei der Brennkurve sind Timer-Wert, Zeiteinheit und Sollwerte auch hier
einstellbar.)
Parameter Wert Beschreibung
Alarmfunktion
FnCt
0 Grenzwertüberwachung ausgeschaltet
1 AF1: Grenzwert oberhalb und unterhalb des Sollwerts (Über-
wachungsband); symmetrisch oder unsymmetrisch
2 AF2: Wie AF1, Ausgangssignal invertiert
3 AF3: Grenzwert unterhalb des Sollwerts
4 AF4: Wie AF3, Ausgangssignal invertiert
5 AF5: Grenzwert oberhalb des Sollwerts
6 AF6: Wie AF5, Ausgangssignal invertiert
7 AF7: Fester Grenzwert (unabhängig vom Sollwert)
8 AF8: Wie AF7, Ausgangssignal invertiert
Grenzwert
AL, AL2
-1999 ...
0 ...
+9999
Zu überwachender Grenzwert
Bei unsymmetrischem Grenzwert: AL liegt unterhalb des Soll-
werts, AL2 oberhalb des Sollwerts.
Grenzwertbereich bei AF1 und AF2: 0 ... 9999
Schaltdifferenz
HySt
0 ... 1 ...
9999
Schaltdifferenz zum Grenzwert