Instructions

3 Bedienung - Konfiguration - Parametrierung
20
3.2.7 Binärfunktionen (binF)
Mit den Binärsignalen von Binäreingang, Grenzwertüberwachung und Timer lassen sich unter-
schiedliche Funktionen auslösen.
Die Binärfunktionen zum Starten und Abbrechen reagieren auf die steigende Flanke des auslö-
senden Signals, alle anderen Binärfunktionen sind zustandsgesteuert und High-aktiv.
ConF -> binF ->
3.2.8 Anzeige und Bedienung (diSP)
Beide Anzeigen sowie die Funktionstaste lassen sich individuell an die jeweiligen Anforderungen
anpassen.
ConF -> diSP ->
Parameter Wert Beschreibung
Binäreingang
bin1
0 Signal ohne Funktion
1 Selbstoptimierung starten
2 Selbstoptimierung abbrechen
Grenzwertüberwa-
chungen 1 und 2
LiI, Li2
3 Umschaltung in den Handbetrieb
4 Regler ausschalten (Reglerausgänge inaktiv)
5 Regler einschalten
6 Handbetrieb verriegeln
Timer-Signal
tF1
7 Rampe/Brennkurve anhalten
8 Rampe/Brennkurve abbrechen
9 Rampe neu starten, Brennkurve starten/abbrechen
10 Umschaltung von Sollwert 1 zu Sollwert 2
11 Tastatur verriegeln
12 Parameter- und Konfigurationsebene verriegeln,
Start der Selbstoptimierung sperren
13 Anzeige ausschalten
14 Timer starten
15 Timer abbrechen
16 Timer anhalten
17 Timer starten/abbrechen
Parameter Wert Beschreibung
Obere Anzeige
diSU
2 Anzeigewert für die obere Anzeige; 2 = Istwert
"Analogselektor", Seite 15
Untere Anzeige
diSL
3 Anzeigewert für die untere Anzeige; 3 = aktueller Sollwert
"Analogselektor", Seite 15