Instructions

21
3 Bedienung - Konfiguration - Parametrierung
3.2.9 Schnittstelle (IntF)
Das Gerät kann über eine optionale RS485-Schnittstelle in einen Datenverbund integriert wer-
den. Bei Kommunikation über die Setup-Schnittstelle ist die RS485-Schnittstelle inaktiv.
ConF -> IntF ->
Weitere Informationen über die RS485-Schnittstelle, das Modbus-Protokoll und die Kommunika-
tion mit anderen Geräten enthält die Schnittstellenbeschreibung B 702030.2.0, die als PDF-Do-
kument unter www.jumo.net erhältlich ist.
Anzeigenwechsel
bei Timer-Start
diSt
Zeitanzeige in der unteren Anzeige nach Timer-Start
0 Kein Anzeigenwechsel
1 Timer-Restzeit
2 Timer-Laufzeit
Time-out
tout
0 ...
180 ...
255
Zeitspanne in Sekunden, nach der das Gerät automatisch zur
Normalanzeige wechselt (wenn keine Taste betätigt wird)
0 = Funktion ausgeschaltet
Nachkommastelle
dECP
0 Keine Nachkommastelle
1 Eine Nachkommastelle
2 Zwei Nachkommastellen
Funktionstaste kurz
(< 2 s)
tAS
0 Ohne Funktion
1 Timer/Brennkurve starten
2 Timer/Brennkurve abbrechen
3 Timer/Brennkurve anhalten/weiterlaufen lassen
4 Timer/Brennkurve starten/abbrechen
5 Anzeige Timer (Timer-Laufzeit oder Timer-Restzeit)
(Setup-Programm: Die Funktion bei längerem Betätigen der Funktionstaste (> 2 s) ist ebenfalls
konfigurierbar.)
Parameter Wert Beschreibung
Baudrate
bdrt
0 9600 Baud
1 19200 Baud
Geräteadresse
Adr
0 ...
1 ...
254
Adresse im Datenverbund
Parameter Wert Beschreibung