Instructions

4 Anhang
36
Regler
Timer
Elektrische Daten
Anforderungen an Aderendhülsen und Kabelschuhe
Gehäuse
Reglerart Zweipunktregler, Dreipunktregler, Stetiger Regler
Reglerstrukturen P/PI/PD/PID
Abtastzeit 250 ms
A/D-Wandler Auflösung 16 Bit
Ganggenauigkeit 0,8 % ± 10 ppm/K ± 250 ms
Spannungsversorgung
(Schaltnetzteil)
AC 110 ... 240 V +10/-15 %, 48 ... 63 Hz
AC/DC 20 ... 30 V, 48 ... 63 Hz
Elektrische
Sicherheit
nach DIN EN 61010, Teil 1
Überspannungskategorie III, Verschmutzungsgrad 2
Leistungsaufnahme max. 14 VA
Elektrischer Anschluss rückseitig über Schraubklemmen; mit Aderendhülse in Rohrform,
offenem Kabelschuh oder Stiftkabelschuh
Leiterquerschnitt feindrähtig 0,25 ... 1,5 mm
2
Anzugsdrehmoment 0,5 Nm
Elektromagnetische
Verträglichkeit
nach DIN EN 61326-1
Störaussendung Klasse A - Nur für den industriellen Einsatz -
Störfestigkeit Industrie-Anforderung
Setup-Schnittstelle USB-Buchse, Typ Mini-B 5-polig
Aderendhülse in Rohrform, ohne Kunststoffhülse nach DIN 46228 Teil 1,
mit Kunststoffhülse nach DIN 46228 Teil 4
Kabelschuh offener Quetschkabelschuh, maßlich angelehnt an DIN 46237 für
geschlossene Quetschkabelschuhe
Stiftkabelschuh nach DIN 46231
Bei UL-Applikationen Verwendung der Kabelschuhe bzw. Aderendhülsen nach
UL 486A-B (UL listed or recognized)
Gehäuseart Kunststoffgehäuse für den Schalttafeleinbau nach DIN IEC 61554
(Verwendung in Innenräumen)
Abmessungen (Front) LC100: 48 mm x 48 mm; LC200: 48 mm x 96 mm (Hochformat);
LC300: 96 mm x 96 mm
Schalttafelausschnitt LC100: 45 mm x 45 mm; LC200: 45 mm x 92 mm;
LC300: 92 mm x 92 mm
Mindestabstand
horizontal / vertikal
LC100: 11 mm / 30 mm (65 mm mit USB-Kabel);
LC200/LC300: 22 mm / 30 mm (65 mm mit USB-Kabel)
Einbautiefe LC100: max. 95 mm; LC200/LC300: max. 80 mm
Umgebungs-/Lager-
temperaturbereich
-5 ... +55 °C / -40 ... +70 °C