Datasheet

JUMO GmbH & Co. KG Telefon: +49 661 6003-727
Hausadresse: Moritz-Juchheim-Straße 1, 36039 Fulda, Germany Telefax: +49 661 6003-508
Lieferadresse: Mackenrodtstraße 14, 36039 Fulda, Germany E-Mail: mail@jumo.net
Postadresse: 36035 Fulda, Germany Internet: www.jumo.net
Seite 1/19
V3.00/DE/00671855
JUMO safetyM STB/STW Ex
Sicherheitstemperaturbegrenzer/-
wächter nach DIN EN 14597 und ATEX-
Zulassung
Kurzbeschreibung
Mit dem Einsatz des kompakten und frei konfigurierbaren JUMO safetyM STB/STW Ex können
nun auch Gefahrenpotenziale im Ex-Bereich, die zu Verletzungen von Menschen oder Schädi-
gung der Umwelt sowie Zerstörung von Produktionsanlagen und Produktionsgütern führen,
frühzeitig und sicher erkannt werden.
Die Geräte sind folgendermaßen gekennzeichnet:
Sicherheitstemperaturbegrenzer haben die primäre Aufgabe, wärmetechnische Prozesse sicher
zu überwachen und die Anlagen bei Störung in den betriebssicheren Zustand zu versetzen. Das
Gerät verfügt neben den bisherigen Zulassungen nach DIN 14597, SIL3, PL e (Performance
Level ), GL auch über die Zulassung nach ATEX und ist somit auch für Messungen im Ex-Berei-
chen einsetzbar, wobei das Gerät selbst außerhalb des Ex-Bereiches einzubauen ist.
Die Eingänge sind eigensicher [Ex ia] ausgeführt, sodass entsprechende Fühler direkt ange-
schlossen werden können.
Der Einsatz einer Barriere ist nicht mehr notwendig. Ebenso ist das Gerät gemäß DIN EN 50495
und DIN EN 13463-6 als Zündquellenüberwachung (iPL 2) im Sinne der ATEX-Richtlinie zertifi-
ziert und kann für die Überwachung von explosionsfähiger Atmosphäre Gas und Staub einge-
setzt werden. Die hohen Anforderungen der DIN EN 61508 bzw. DIN EN 13849 werden durch
ein Gerätekonzept erfüllt, das durch seine 1oo2D- Struktur zu einem sicheren Erkennen von
Fehlern führt und somit auch bei Anwendungen, die der neuen Maschinenrichtlinie 2006/42/EG
zugrunde liegen, eingesetzt werden kann.
Das brillante und klar strukturierte Display mit Klartextanzeige und Hintergrundbeleuchtung in
Verbindung mit der Tastatur sorgt für eine schnelle und unkomplizierte Konfiguration direkt am
Gerät. Die übersichtliche Menüstruktur ermöglicht dem Anwender einen sicheren Umgang mit
dem Gerät und verkürzt somit die Inbetriebnahmezeit. Alle sicherheitsrelevanten Prozesswerte
werden angezeigt, die wichtigsten Funktionen werden durch einfache Piktogramme dargestellt.
1-Sensor-Variante
2-Sensor-Variante
II (1) (2) (3) G (b1) [Ex ia Ga] [e pz] IIC II (1) (1) (2) G (b2) [Ex ia Ga] [e py] IIC
II (1) (2) (3) D (b1) [Ex ia Da] [p Dc] IIIC II (1) (1) (2) D (b2) [Ex ia Da] [p Db] IIIC
Blockschaltbild
Messwert im Ex Bereich
1 Binäreingang
für potenzialfreien Kontakt
1 Analogausgang
Einheitssignal
701155
Spannungsversorgung
AC 110 ... 240V +10% /-15%, 48 ...63 Hz
AC/DC 20 & 30V , 48 & 63Hz
USB Schnittstelle
für Setup-Programm
1Relaisausgang Alarm
Wechselkontakt
mit Schmelzsicherung
1 Relaisausgang KV)Voralarm (
Wechselkontakt
LCD-Anzeige mit weisser
Hintergrundbeleuchtung
STB/STW Ex
4 Tasten
zur Gerätebedienung und
Alarmquittierung
Universeller Analogeingang 1
Universeller Analogeingang 2
mit 1oo2D -Struktur
Typenblatt 701155
Typ
701155/ ...044/059
Besonderheiten
k 1oo2D-Struktur für ein hohes Maß an Pro-
zesssicherheit
k LC-Display mit Hintergrundbeleuchtung
und Klartextanzeige für eine vereinfachte
Bedienung
k Setup-Programm zur Konfiguration und
Archivierung über USB Schnittstelle
k Digitales Eingangsfilter mit einstellbarer
Filterzeitkonstante
k Voralarm absolut oder als Abstand vom
Grenzwert einstellbar
k Großer Spannungsversorgungsbereich
von AC 110 ... 240 V +10 % /-15 % oder
AC/DC 20 ... 30 V
k Als STB oder STW konfigurierbar
k 12 Linearisierungen einstellbar
k Interne und externe Entriegelung möglich
k Zulassungen für DIN EN 14597, SIL, PL e
(Performance-Level e), DIN, ATEX, PED
und optional DNVGL
Zulassungen/Prüfzeichen (siehe Technische Daten)
PED
Pressure
Equipment
Directive
70115500T10Z000K000
Typ
701155/ ...045/059

Summary of content (19 pages)