User manual

29
4 Anhang
4.2.5 Timer
Die folgenden Funktionen lassen sich unter Verwendung der Binärfunktionen realisieren.
Zeitbegrenzte Regelung
Die Regelung wird nach Ablauf des Timers ausgeschaltet (Stellgrad 0 %).
Zeitabhängige Sollwertumschaltung
Nach dem Start des Timers wird auf Sollwert SP2 geregelt. Nach Ablauf des Timers schaltet der
Regler automatisch auf SP1 um.
HINWEIS!
Die Brennkurve lässt sich nur starten, wenn der Istwert kleiner ist als der Sollwert 1.
Bei Fühlerbruch, Fühlerkurzschluss, Messbereichsüber-/-unterschreitung oder Um-
schaltung in den Handbetrieb wird die Brennkurve abgebrochen (Regler ausge-
schaltet).
Nach Netz-Wiederkehr ist die Brennkurve nicht aktiv (Regler ausgeschaltet).
Bei nicht aktiver Brennkurve wird im unteren Display OFF angezeigt.
(A) Ohne Toleranzband
(B) Mit Toleranzband
SP1 Sollwert 1
tOLt Toleranzband
t1 Timer-Wert
S Start (manuell)
(A) Manueller Start
(B) Automatischer Start
nach Netz-Ein
(C) Manueller Start mit Tole-
ranzband
SP1 Sollwert 1
SP2 Sollwert 2
tOLt Toleranzband
t1 Timer-Wert
P Netz-Ein
S Start (manuell)
S
SP1
w/x
t
t1
w/x
t
SP1
t1
S
tOLt
(A) (B)
SP2
SP1
w/x
t
SP2
SP1
w/x
t
SP2
w/x
t
P
S
t1
t1
t1
(C)
(A) (B)
tOLt
SP1
S
PP