User manual

2 Protokoll
8
Broadcast
Dies ist eine Anweisung des Masters an alle Slaves über die Geräteadresse 0 (z. B. zur Übertra-
gung eines bestimmten Werts an alle Slaves).
Die angeschlossenen Slaves antworten nicht. Die richtige Übernahme des Werts durch die Sla-
ves sollte in diesem Fall durch anschließendes Auslesen an jedem einzelnen Slave kontrolliert
werden.
Eine Datenanfrage mit der Geräteadresse 0 ist nicht sinnvoll.
2.4 Zeitlicher Ablauf der Kommunikation
Anfang und Ende eines Datenblocks sind durch Übertragungspausen gekennzeichnet. Zwischen
zwei aufeinanderfolgenden Zeichen darf maximal das Dreifache der Zeit zum Übertragen eines
Zeichens vergehen.
Die Zeichenübertragungszeit (Zeit für die Übertragung eines Zeichens) ist abhängig von der
Baudrate und dem verwendeten Datenformat (Stoppbits und Paritätsbit).
Bei einem Datenformat von 8 Datenbits, keinem Paritätsbit und einem Stoppbit ergibt sich:
Zeichenübertragungszeit [ms] = 1000 * 9 bit/Baudrate
Ablauf
Beispiel
Kennzeichen für Datenanfrage- oder Antwort-Ende bei Datenformat 10/9 bit
Wartezeit = 3 Zeichen * 1000 * 10 bit/Baudrate
Datenanfrage vom Master
Übertragungszeit = n Zeichen * 1000 * x bit/Baudrate
Kennzeichen für Datenanfrage-Ende
3 Zeichen * 1000 * x bit/Baudrate
Bearbeitung der Datenanfrage durch den Slave ( 250ms)
Antwort des Slaves
Übertragungszeit = n Zeichen * 1000 * x bit/Baudrate
Kennzeichen für Antwort-Ende
3 Zeichen * 1000 * x bit/Baudrate
Baudrate [Baud] Datenformat [bit] Wartezeit [ms] (3 Zeichen)
19200 9 1.41
9600 9 2.82