Temperatur-Management Funk-Management Abdeckung mit Funk-Thermostat ..HLK-FT.. Funk-HLK-Einsatz F-HLKE Abdeckung mit Funk-Thermostat Funk-HLK-Einsatz Montageanleitung und Inbetriebnahme für die Elektrofachkraft ....................................... Seite 4 bis 12 Bedienungsanleitung für den Kunden.................................................. Seite 13 bis 28 www.jung.de 0024096600 03.
Temperatur-Management Funk-Management Abdeckung mit Funk-Thermostat ..HLK-FT.. Funk-HLK-Einsatz F-HLKE Inhaltsverzeichnis Montageanleitung und Inbetriebnahme für die Elektrofachkraft .........4 bis 12 Zu dieser Anleitung .................................................................. 4 Funktionsweise ......................................................................... 4 Installation ................................................................................
Temperatur-Management Funk-Management Abdeckung mit Funk-Thermostat ..HLK-FT.. Funk-HLK-Einsatz F-HLKE Inhaltsverzeichnis Bedienungsanleitung für den Kunden..................................................13 bis 28 Normalansicht im Display ....................................................... 15 Grundsätzliche Bedienung des Funk-Raumtemperaturreglers ... 15 Die Anzeigen und Tasten im Einzelnen ....................................... 15 Zu dieser Anleitung ..............................................
Montageanleitung und Inbetriebnahme Abdeckung mit Funk-Thermostat ..HLK-FT.. Funk-HLK-Einsatz F-HLKE Zu dieser Anleitung In dieser Anleitung finden Sie folgende Symbole und Auszeichnungen: 1. Handlungsanleitungen sind fortlaufend nummeriert. 9 Ergebnisse von Handlungen sind mit diesem Haken gekennzeichnet. • Aufzählungen sind mit diesem Punkt gekennzeichnet. i Hinweis! Hinweise zur wirtschaftlichen Verwendung des Funk-Raumtemperaturreglers sind mit diesem Zeichen gekennzeichnet.
Montageanleitung und Inbetriebnahme Abdeckung mit Funk-Thermostat ..HLK-FT..
Montageanleitung und Inbetriebnahme Abdeckung mit Funk-Thermostat ..HLK-FT.. Funk-HLK-Einsatz F-HLKE Einlernen der Funkverbindung – Menüpunkt LErn Um Funk-Motor-Stellantrieb(e) oder einen Funk-Management-Controller dem Funk-Raumtemperaturregler zuzuordnen, gehen Sie bitte wie folgt vor: 1. Drücken Sie in der Normalanzeige die Taste P mindestens 5 Sekunden lang, um in das Programm-Menü zu gelangen. 2. Drücken Sie die Tasten + oder -, um zum Menüpunkt LErn zu gelangen. 3.
Montageanleitung und Inbetriebnahme Abdeckung mit Funk-Thermostat ..HLK-FT..
Montageanleitung und Inbetriebnahme Abdeckung mit Funk-Thermostat ..HLK-FT.. Funk-HLK-Einsatz F-HLKE Normalanzeige Anzeige Aktuelle Uhrzeit Uhr* Aktuelle Soll-Temperatur SOLL Aktuelle Ist-Temperatur Ist * vom Werk voreingestellt Normalanzeige mit anderer Funktion Beim Betrieb mit dem Funk-Management-Controller wird bei aktivierter Sollwertverschiebung der eingestellte Wert unabhängig von der gewählten Normalanzeige permanent angezeigt.
Montageanleitung und Inbetriebnahme Abdeckung mit Funk-Thermostat ..HLK-FT.. Funk-HLK-Einsatz F-HLKE Aufheizoptimierung (E) Funktion nicht wirksam Beim Betrieb mit dem Funk-Management-Controller ist die Aufheizoptimierung nicht wirksam, da der Funk-Management-Controller den zeitlichen Verlauf der Solltemperaturkurve vorgibt. Nur für Raumheizung Die Funktion Aufheizoptimierung eignet sich nur für Raumheizungen. Für Zusatzheizungen kann diese Funktion nicht verwendet werden.
Montageanleitung und Inbetriebnahme Abdeckung mit Funk-Thermostat ..HLK-FT..
Montageanleitung und Inbetriebnahme Abdeckung mit Funk-Thermostat ..HLK-FT.. Funk-HLK-Einsatz F-HLKE Technische Daten Temperaturbereiche: +18 bis +30 °C (Komforttemperatur) +10 bis +22 °C (Absenktemperatur) +5 bis +15 °C (Frostschutztemperatur) +10 bis +30 °C (Individualtemperatur) −3 bis +3 K (Sollwertverschiebung beim Betrieb mit Funk-ManagementController) Schrittweite jeweils 0,5 K Temp.
Montageanleitung und Inbetriebnahme Abdeckung mit Funk-Thermostat ..HLK-FT.. Funk-HLK-Einsatz F-HLKE Funk-Übertragung • Das Zusammenschalten dieser Funkanlage mit anderen Kommunikationsnetzen ist nur im Rahmen von nationalen Gesetzen zulässig. • Diese Funkanlage darf nicht zur Kommunikation über Grundstücksgrenzen hinweg genutzt werden. • Beim Betrieb in Deutschland sind im übrigen die Hinweise aus der Allgemeinzuteilung im Amtsblatt Vfg 73/2000 zu beachten.
Temperatur-Management Funk-Management Abdeckung mit Funk-Thermostat ..HLK-FT.. Bedienungsanleitung für den Kunden Abdeckung mit Funk-Thermostat ..HLK-FT..
Temperatur-Management Funk-Management Abdeckung mit Funk-Thermostat ..HLK-FT.. Inhaltsverzeichnis Bedienungsanleitung für den Kunden..................................................13 bis 28 Normalansicht im Display ....................................................... 15 Grundsätzliche Bedienung des Funk-Raumtemperaturreglers ... 15 Die Anzeigen und Tasten im Einzelnen ....................................... 15 Zu dieser Anleitung ................................................................
Bedienungsanleitung Abdeckung mit Funk-Thermostat ..HLK-FT.. Normalansicht im Display Grundsätzliche Bedienung des Funk-Raumtemperaturreglers Mit den Tasten + oder - stellen Sie die Werte wie Uhrzeit oder Temperatur ein. Mit der Taste S bestätigen Sie die eingestellten Werte. Wenn Sie nach einer Einstellung die Taste S nicht drücken, kehrt die Anzeige automatisch 1 Minute nach dem letzten Tastendruck wieder in die Normalanzeige zurück.
Bedienungsanleitung Abdeckung mit Funk-Thermostat ..HLK-FT.. Zu dieser Anleitung In dieser Anleitung finden Sie folgende Symbole und Auszeichnungen: 1. Handlungsanleitungen sind fortlaufend nummeriert. 9 Ergebnisse von Handlungen sind mit diesem Haken gekennzeichnet. • Aufzählungen sind mit diesem Punkt gekennzeichnet. i Hinweis! Hinweise zur wirtschaftlichen Verwendung des Funk-Raumtemperaturreglers sind mit diesem Zeichen gekennzeichnet.
Bedienungsanleitung Abdeckung mit Funk-Thermostat ..HLK-FT.. 2. Drücken Sie die Taste S. 9 Die Stunde ist eingestellt und die Minutenanzeige blinkt. 3. Sie müssen nun alle weiteren Daten ebenso eingeben: • Minuten • Kalenderjahr • Monat • Tag 4. Bestätigen Sie jeweils mit der Taste S. 9 Nach der letzten Bestätigung mit S gelangen Sie automatisch wieder in die Normalanzeige zurück. Heizphase verlängern (Partyfunktion) Sie können bei Bedarf die Komforttemperatur verlängern bzw.
Bedienungsanleitung Abdeckung mit Funk-Thermostat ..HLK-FT.. Für längere Zeit auf Absenktemperatur schalten 1. Halten Sie die Taste länger als 5 Sekunden gedrückt. 9 Der Funk-Raumtemperaturregler schaltet dauerhaft auf Absenktemperatur. Die Betriebsart Absenktemperatur wird angezeigt, die Anzeige des Zeitprogramms erlischt. Diese Umschaltung bleibt erhalten, bis Sie in das normale Zeitprogramm zurückkehren. 2. Drücken Sie die Taste P, um wieder in das normale Zeitprogramm zurückzukehren.
Bedienungsanleitung Abdeckung mit Funk-Thermostat ..HLK-FT.. Tastenverriegelung Um eine versehentliche bzw. um eine nicht autorisierte Bedienung des FunkRaumtemperaturreglers zu verhindern, können Sie die Tastenverriegelung in der Normalansicht einschalten. Tastenverriegelung einschalten 1. Halten Sie die Tasten S und - länger als 5 Sekunden gedrückt.
Bedienungsanleitung Abdeckung mit Funk-Thermostat ..HLK-FT.. Uhrzeit und Datum einstellen – Menüpunkt Uhr Sie können Uhrzeit und Datum jederzeit beliebig ändern. i Hinweise! Die Uhr ist als Wochenschaltuhr ausgelegt, die bei Stromausfall noch mindestens vier Stunden funktioniert. Die Umstellung zwischen Sommer- und Winterzeit erfolgt automatisch. Der eingebaute Kalender berücksichtigt automatisch Schaltjahre. 1. Gehen Sie im Programm-Menü zum Menüpunkt Uhr (siehe oben). 9 Die Stundenanzeige blinkt. 2.
Bedienungsanleitung Abdeckung mit Funk-Thermostat ..HLK-FT.. Temperaturstufen verändern – Menüpunkt tEMP Funktion deaktiviert Beim Betrieb mit dem Funk-Management-Controller ist diese Funktion deaktiviert. Die Solltemperaturvorgabe erfolgt zentral am Funk-Management-Controller.
Bedienungsanleitung Abdeckung mit Funk-Thermostat ..HLK-FT.. Zeitprogramm verändern – Menüpunkt ProG Funktion deaktiviert Beim Betrieb mit dem Funk-Management-Controller ist diese Funktion deaktiviert. Die Zeitprogramme werden zentral vom Funk-Management-Controller verwaltet. Im Menüpunkt ProG können Sie die Schaltzeiten Ihres Funk-Raumtemperaturreglers verändern. Es stehen maximal 32 Schaltzeiten zur Verfügung.
Bedienungsanleitung Abdeckung mit Funk-Thermostat ..HLK-FT.. i Gruppierung von Tagen Wird eine Gruppierung von Tagen ausgewählt, wird für jeden gewählten Tag der Gruppe ein eigener Programmpunkt mit der angegebenen Uhrzeit und der Temperaturstufe angelegt. Eine erneute Bearbeitung der gesamten Gruppierung ist nicht möglich, es können nur die einzelnen Programmpunkte bearbeitet werden. 7. Bestätigen Sie jeweils mit S.
Bedienungsanleitung Abdeckung mit Funk-Thermostat ..HLK-FT.. 6. Gehen Sie bei den weiteren Einstellungen genauso vor, dies sind: • Minuten • Tag – hier werden zunächst die Wochentage einzeln von Mo–So, dann die Gruppierungen Sa–So, Mo–Fr, Mo–Sa, Mo–So angeboten. • Komfort- oder Absenktemperatur i Gruppierung von Tagen Wenn Sie eine Gruppierung von Tagen auswählen, wird für jeden gewählten Tag der Gruppe eine eigene Schaltzeit mit der angegebenen Uhrzeit und der Temperaturstufe angelegt.
Bedienungsanleitung Abdeckung mit Funk-Thermostat ..HLK-FT.. Urlaubsprogramm einstellen – Menüpunkt UrLb Funktion deaktiviert Beim Betrieb mit dem Funk-Management-Controller ist diese Funktion deaktiviert. Die Urlaubsprogramme werden zentral vom Funk-Management-Controller verwaltet. Im Menüpunkt UrLb steht Ihnen ein Urlaubsprogramm zur Verfügung. Sie stellen hier das Anfangs- und Ende-Datum Ihrer Abwesenheit ein. In diesem Zeitraum wird auf eine konstante, wählbare Temperaturstufe geregelt.
Bedienungsanleitung Abdeckung mit Funk-Thermostat ..HLK-FT.. 11.Drücken Sie die Taste P und der Funk-Raumtemperaturregler kehrt in die Normalansicht zurück. 9 Sobald das interne Datum den angegebenen Urlaubs-Tag um 0:00 Uhr erreicht, wird die Temperaturstufe gewechselt. Die Ansicht im Display wechselt und zeigt das Urlaubs-EndeDatum. Urlaubsperiode löschen 1. Gehen Sie in den Menüpunkt UrLb. 2.
Bedienungsanleitung Abdeckung mit Funk-Thermostat ..HLK-FT.. 9 Nach dem Abschalten der Frostschutzfunktion kehrt der Raumtemperaturregler in den dauerhaften Absenkbetrieb zurück. Gehen Sie so vor, um wieder in das normale Zeitprogramm zurück zu gelangen: 1. Drücken Sie in der Normalanzeige die Taste P mindestens 5 Sekunden lang, um in das Programm-Menü zu gelangen. 2. Drücken Sie die Tasten + oder -, um zum Menüpunkt ProG zu gelangen. 3. Drücken Sie die Taste S, um den Menüpunkt ProG auszuwählen. 4.
Bedienungsanleitung Abdeckung mit Funk-Thermostat ..HLK-FT.. Gewährleistung Wir leisten Gewähr im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Bitte schicken Sie das Gerät portofrei mit einer Fehlerbeschreibung an unsere zentrale Kundendienststelle: ALBRECHT JUNG GMBH & CO. KG Service-Center Kupferstr. 17-19 D-44532 Lünen Service-Line: +49 (0) 23 55 . 80 65 51 Telefax: +49 (0) 23 55 . 80 61 89 E-Mail: mail.vki@jung.de Technik (allgemein) Service-Line: +49 (0) 23 55 . 80 65 55 Telefax: +49 (0) 23 55 .