Kaliber J800.
JUNGHANS – DIE DEUTSCHE UHR DEUTSCH Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb eines Zeitmessers aus dem Hause Junghans. Was 1861 in Schramberg mit der Firmengründung begann, hat sich schnell zu einer der faszinierendsten Erfolgsgeschichten deutscher Uhrenindustrie entwickelt. Die Anforderungen an die Uhr mögen sich seit dieser Zeit verändert haben – die Philosophie von Junghans blieb immer die gleiche.
Inhalt Seite Bedienungsanleitung 7 Allgemeine Hinweise 11 Bedienungsanleitung Kaliber J800.1 Wichtiger Hinweis: In der Zeit zwischen 20 und 2 Uhr dürfen Sie keine Datumskorrektur vornehmen, da in dieser Zeit das Datum automatisch vom Uhrwerk weitergeschaltet wird und der Schaltmechanismus beschädigt werden könnte. Aufziehen der Uhr In der Kronenposition A können Sie das automatische Uhrwerk auch von Hand aufziehen.
Bedienelemente und Funktionen Kaliber J800.1 1 2 3 5 1 2 3 4 5 Stundenzeiger Minutenzeiger Sekundenzeiger Datumsanzeige Krone 25 A B C 4 Einstellung der Uhrzeit Ziehen Sie die Krone in Position C. Dadurch stoppen Sie das Uhrwerk. Für ein sekundengenaues Einstellen ist es vorteilhaft, wenn das Uhrwerk beim Durchgang des Sekundenzeigers über der 60 angehalten wird. Nun können Sie den Minutenzeiger exakt zum Minutenstrich positionieren und die gewünschte Uhrzeit einstellen.
Wasserdichtigkeit Kennzeichnung Gebrauchshinweise Waschen, Regen, Spritzer Duschen Baden keine Kennzeichnung nein nein nein nein nein 3 ATM ja nein nein nein nein 5 ATM ja nein ja nein nein 10 ATM ja ja ja ja nein Tauchen Schwim- ohne Ausmen rüstung Der Zustand „3 – 10 ATM“ gilt nur für fabrikneue Uhren. Äußere Einflüsse können jedoch die Wasserdichtigkeit beeinflussen. Bitte lassen Sie Ihre Uhr regelmäßig überprüfen.
42.712-0520 / 4448804 / 0412 J800.1 Uhrenfabrik Junghans GmbH & Co. KG Postfach 100 · D-78701 Schramberg www.junghans.de · information@junghans.