Operation Manual

15
Kurzbedienungsanleitung
CR 400 | CW 400 | CW 800 – 6 720 812 360 (2014/10)
4.5 Notbetrieb aktivieren
Über den Menüpunkt Wärmeerzeuger im Hauptmenü ist für be-
stimmte Wärmeerzeugertypen das Aktivieren des Notbetriebs
möglich. Im Notbetrieb geht der Wärmeerzeuger in den Heizbe-
trieb, bis der Brenner die eingestellte Vorlauftemperatur er-
reicht hat. Eine Wärmeversorgung für Heizung und WW ist
somit im Falle einer Störung gewährleistet, bis ein Fachmann
die Heizungsanlage wieder instand gesetzt hat.
Bedienung Ergebnis
Notbetrieb aktivieren
menu-Taste drücken, um das Hauptmenü zu öffnen.
Auswahlknopf drücken, um das Menü Wärmeerzeuger zu öffnen.
Auswahlknopf drücken, um Notbetrieb aktivieren auszuwählen.
Im Display wird ein Pop-up-Fenster mit der Frage, ob Sie den Notbetrieb aktivieren
wollen, angezeigt.
Wenn Ja markiert ist, Auswahlknopf drücken, um den Notbetrieb zu aktivieren.
Das Display wechselt zurück in das Menü Wärmeerzeuger.
Auswahlknopf drehen, um Notbetrieb Vorlauftemp. zu markieren.
Auswahlknopf drücken.
Auswahlknopf drehen, um die Temperatur einzustellen.
Auswahlknopf drücken.
Die Anlage ist mit den geänderten Einstellungen im Notbetrieb.
Notbetrieb deaktivieren
menu-Taste drücken, um das Hauptmenü zu öffnen.
Auswahlknopf drücken, um das Menü Wärmeerzeuger zu öffnen.
Auswahlknopf drücken, um Notbetrieb deaktivieren auszuwählen.
Im Display wird ein Pop-up-Fenster mit der Frage, ob Sie den Notbetrieb deaktivieren
wollen angezeigt.
Wenn Ja markiert ist, Auswahlknopf drücken, um den Notbetrieb zu deaktivieren.
Die Anlage ist wieder im normalen Betrieb.
Tab. 9 Kurzbedienungsanleitung – Notbetrieb
6 720 812 360-94.1O
6 720 812 360-96.1O
6 720 812 360-95.1O