Operation Manual
20
Bedienung des Hauptmenüs
CR 400 | CW 400 | CW 800 – 6 720 812 360 (2014/10)
5.2 Einstellungen des Wärmeerzeugers
Dieses Menü ist nur für bestimmte Wärmeerzeugertypen ver-
fügbar, wenn die Anlage entsprechend aufgebaut und konfigu-
riert ist (z.B. in Anlagen ohne Kaskadenmodul).
Menü: Wärmeerzeuger
5.3 Einstellungen für den Automatikbetrieb der
Heizung anpassen
Normalerweise bietet das Zeitprogramm den besten Wärme-
komfort.
In der Grundeinstellung ist für jeden Heizkreis jeweils
Zeitprogramm 1 mit folgenden Einstellungen aktiv:
• Ab 06:00 Uhr (samstags und sonntags ab 08:00 Uhr) auf
21 °C heizen (Heizbetrieb). Ab 23:00 Uhr auf 15 °C heizen
(Absenkbetrieb).
Somit heizen Sie von 23:00 Uhr abends bis 06:00 Uhr am fol-
genden Tag sparsam.
Heizkreis 1 ... 4 mit C 400 oder Heizkreis 1 ... 8 mit C 800
Wenn mehrere Heizkreise installiert und konfiguriert sind, wer-
den die Einstellungen für Heizkreis 1 ... 4 oder 8 wie bei Anla-
gen mit einem Heizkreis geändert. Diese Änderungen gelten
jedoch nur für den ausgewählten Heizkreis. Durch die Verga-
be von eindeutigen Namen für die Heizkreise wird die richtige
Auswahl erheblich erleichtert.
Für jeden Heizkreis kann eine Fernbedienung installiert sein.
Wenn einem Heizkreis eine CR100 als Fernbedienung zugewie-
sen ist, bestimmt die CR100 das Zeitprogramm für die Hei-
zung. Für diesen Heizkreis kann das Zeitprogramm nicht an der
C 400/C 800 eingestellt werden. Für den der Fernbedienung
zugewiesenen Heizkreis wird das Menü Zeitprogramm nicht
angezeigt. Die letzte Änderung der Betriebsart in diesem Heiz-
kreis (an der CR100 oder C 400/C 800) ist immer die gültige
Einstellung.
Menü: Heizung
Menüpunkt Beschreibung
Notbetrieb aktivie-
ren / Notbetrieb de-
aktivieren
Im Notbetrieb sind Heizung und
Warmwasserbereitung aktiv.
Notbetrieb Vor-
lauftemp.
Solltemperatur für Vorlauf im Notbe-
trieb
Heizung Heizung ein- und ausschalten.
Heizung max. Tem-
peratur
Maximale Vorlauftemperatur für Hei-
zung
Warmwasser Warmwasserbereitung ein- und aus-
schalten.
Warmwasser max.
Temp.
Maximale Warmwassertemperatur
Tab. 13 Einstellungen des Wärmeerzeugers
Menüpunkt Beschreibung
Temperaturein-
stellungen/Ab-
senkschwelle
Wenn das Zeitprogramm mit 2 Tempera-
tur Niveaus aktiv ist, können in diesem
Menü die Temperaturen für die 2 Niveaus
Heizen und Absenken eingestellt wer-
den.
Wenn das Zeitprogramm mit Frei ein-
stellbare Temperatur aktiv ist, wird hier
die Absenkschwelle eingestellt. Das ist
die Temperatur, ab welcher der Absenk-
betrieb aktiviert wird.
( Tab. 15, Seite 21)
Zeitprogramm Kap. 5.3.2, Seite 22
Einschaltopt.
Zeitprogr.
Kap. 5.3.3, Seite 27
Sommer/Win-
ter-Umschalt.
Kap. 5.3.4, Seite 27
Betriebsart Nur verfügbar, wenn für den ausgewähl-
ten Heizkreis Regelungsart Konstant ein-
gestellt ist ( Kap. 5.3.1, Seite 22).
Heizkreis umbe-
nennen
Der Name des ausgewählten Heizkreises
kann hier angepasst werden (nur verfüg-
bar, wenn mehrere Heizkreise installiert
sind). Dies hilft bei der Auswahl des rich-
tigen Heizkreises, z. B. „Fußbodenhei-
zung“ oder „Dachwohnung“. Die Namen
sind vorbelegt mit Heizkreis 1 ... 8
( Tab. 19, Seite 26).
Tab. 14 Einstellungen für den Automatikbetrieb der Heizung










