Operation Manual

4
Symbolerklärung und Sicherheitshinweise
CR 400 | CW 400 | CW 800 – 6 720 812 360 (2014/10)
1 Symbolerklärung und Sicherheitshinwei-
se
1.1 Symbolerklärung
Warnhinweise
Folgende Signalwörter sind definiert und können im vorliegen-
den Dokument verwendet sein:
HINWEIS bedeutet, dass Sachschäden auftreten können.
VORSICHT bedeutet, dass leichte bis mittelschwere Per-
sonenschäden auftreten können.
WARNUNG bedeutet, dass schwere bis lebensgefährliche
Personenschäden auftreten können.
GEFAHR bedeutet, dass schwere bis lebensgefährliche
Personenschäden auftreten werden.
Wichtige Informationen
Weitere Symbole
1.2 Allgemeine Sicherheitshinweise
Diese Bedienungsanleitung richtet sich an den Betreiber der
Heizungsanlage.
Bedienungsanleitungen (Wärmeerzeuger, Module, usw.)
vor der Bedienung lesen und aufbewahren.
Sicherheits- und Warnhinweise beachten.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Produkt ausschließlich zur Regelung von Heizungsanlagen
in Ein- oder Mehrfamilienhäusern verwenden.
Jede andere Verwendung ist nicht bestimmungsgemäß. Dar-
aus resultierende Schäden sind von der Haftung ausgeschlos-
sen.
Inspektion und Wartung
Regelmäßige Inspektion und Wartung sind Voraussetzungen
für den sicheren und umweltverträglichen Betrieb der Hei-
zungsanlage.
Wir empfehlen, einen Vertrag zur jährlichen Inspektion und be-
darfsabhängigen Wartung mit einem zugelassenen Fachbe-
trieb abzuschließen.
Arbeiten nur von einem zugelassenen Fachbetrieb ausfüh-
ren lassen.
Festgestellte Mängel unverzüglich beheben lassen.
Schäden durch Frost
Wenn die Anlage nicht in Betrieb ist, kann sie einfrieren:
Hinweise zum Frostschutz beachten.
Anlage immer eingeschaltet lassen, wegen zusätzlicher
Funktionen, z. B. Warmwasserbereitung oder Blockier-
schutz.
Auftretende Störungen umgehend beseitigen lassen.
Verbrühungsgefahr an den Warmwasser-Zapfstellen
Wenn Warmwassertemperaturen über 60 °C eingestellt
werden oder die thermische Desinfektion eingeschaltet ist,
muss eine Mischvorrichtung installiert sein. Im Zweifelsfall
den Fachmann fragen.
2 Angaben zum Produkt
Die Bedieneinheiten CR 400, CW 400 und CW 800 werden zu-
sammengefasst als C 400/C 800 bezeichnet.
Die Bedieneinheit C 400/C 800 ermöglicht eine einfache Be-
dienung der Heizungsanlage. Durch Drehen des Auswahlknop-
fes lässt sich die gewünschte Raumtemperatur in der Wohnung
ändern. Die Thermostatventile an den Heizkörpern müssen nur
verstellt werden, wenn es in einem einzelnen Raum zu kühl
oder zu warm ist.
Der Automatikbetrieb mit dem einstellbaren Zeitprogramm
sorgt für einen energiesparenden Betrieb, indem die Raum-
temperatur zu bestimmten Uhrzeiten reduziert oder die Hei-
zung ganz abgeschaltet wird (einstellbare Absenktemperatur).
Die Heizung wird so geregelt, dass ein optimaler Wärmekom-
fort bei minimalem Energieverbrauch erreicht werden kann.
Die Warmwasserbereitung kann komfortabel eingestellt und
sparsam geregelt werden.
Warnhinweise im Text werden mit einem
Warndreieck gekennzeichnet.
Zusätzlich kennzeichnen Signalwörter die Art
und Schwere der Folgen, falls die Maßnahmen
zur Abwendung der Gefahr nicht befolgt wer-
den.
Wichtige Informationen ohne Gefahren für
Menschen oder Sachen werden mit dem ne-
benstehenden Symbol gekennzeichnet.
Symbol Bedeutung
Handlungsschritt
Querverweis auf eine andere Stelle im Dokument
Aufzählung/Listeneintrag
Aufzählung/Listeneintrag (2. Ebene)
Tab. 1