Operation Manual

19
Bedienung des Hauptmenüs
CR100 | CW100 – 6 720 809 985 (2014/07)
Menü Warmwasser
5.5 Urlaubsprogramm einstellen
Um Energie zu sparen, emp-
fehlen wir bei längerer Abwe-
senheit das
Urlaubsprogramm zu nutzen.
Das Urlaubsprogramm wird
zum vorher eingestellten Ur-
laubsbeginn automatisch ak-
tiviert. Während der Laufzeit
des Urlaubsprogramms zeigt das Display in der Textzeile Ur-
laub an. In der Wertanzeige wird die aktuelle Raumtemperatur
angezeigt.
Die Grundeinstellung gewährleistet einen energiesparenden
und sicheren Betrieb während Ihres Urlaubs. Die Raumtempe-
ratur, auf die zwischen Urlaubsbeginn und Urlaubsende geheizt
wird, entspricht der eingestellten Temperatur für die Betriebs-
art Absenken im Automatikbetrieb (Einstellung ändern
Kapitel 4.1, Seite 8).
Wenn die C 100 als einziger Regler eingesetzt wird, ist die
Warmwasserbereitung oder Warmhaltung aus, während das
Urlaubsprogramm aktiv ist. Eine solare Warmwasserbereitung
bleibt jedoch in Betrieb. Wenn die CR100 als Fernbedienung
eingesetzt wird, bestimmt die C 400/C 800 den Status der
Warmwasserbereitung.
Nach Ablauf des Urlaubsprogramms arbeitet die Bedieneinheit
wieder mit dem eingestellten Zeitprogramm (Heiz- und Ab-
senkphasen).
Menü Urlaub
Menüpunkt Beschreibung
Einmalladung Wenn die Einmalladung aktiviert wird (EIN),
ist die Warmwasserbereitung oder Warm-
haltung sofort eingeschaltet.
Temperatur
1)
1) Kann nur am Regler C 100 für HK1 eingestellt werden,
nicht an den Reglern für HK2...8.
Die Warmwassertemperatur kann nur über
die Bedieneinheit eingestellt werden
(15 °C ... 60 °C), wenn die Warmwasserbe-
reitung am Wärmeerzeuger auf Automatik-
betrieb eingestellt ist. Den Maximalwert
kann Ihr Fachmann im Servicemenü än-
dern.
Betriebsart Betriebsarten der Warmwasserberei-
tung, Seite 18.
Zirkulation Durch Zirkulation ist das Warmwasser an
den Warmwasser-Zapfstellen sofort verfüg-
bar.
Wenn EIN eingestellt ist, wird einmal
oder mehrmals pro Stunde kurzzeitig
Warmwasser durch die Zirkulationslei-
tung gepumpt.
Wenn AUTO eingestellt ist, wird zu den
Zeiten mit aktiver Warmwasserberei-
tung oder Warmhaltung einmal oder
mehrmals pro Stunde kurzzeitig Warm-
wasser durch die Zirkulationsleitung ge-
pumpt.
AUS einstellen, um möglichst viel Ener-
gie zu sparen.
Desinfektion
1)
Durch die thermische Desinfektion wird die
hygienisch einwandfreie Warmwasserquali-
tät sichergestellt. Wenn AUTO eingestellt
ist, wird das Warmwasser jeden Dienstag ab
2:00 Uhr (nachts) einmalig auf 70 °C er-
wärmt.
Täglich 60°C
1)
Wenn JA eingestellt ist, wird bei Solaranla-
gen das Warmwasser jeden Tag ab 2:00 Uhr
(nachts) einmalig auf 60 °C erwärmt, ähn-
lich der thermischen Desinfektion. Wenn
das Wasser aufgrund des Solarertrags be-
reits über 60 °C erreicht hat, findet an die-
sem Tag keine erneute Aufheizung statt (nur
bei Wärmeerzeuger EMS 2 verfügbar).
Tab. 14
HINWEIS: Anlagenschaden!
Kontrollieren Sie nach längerer Abwesen-
heit den Betriebsdruck der Heizungs-
anlage und ggf. der Solaranlage am
Manometer.
Menüpunkt Funktionsbeschreibung
Urlaubs-
prog.
Wenn der Einstellwert auf EIN gestellt ist, wird
die Heizungsanlage automatisch von Urlaubs-
beginn bis Urlaubsende ( Tab. 16) energie-
sparend betrieben.
Tab. 15
6 720 645 408-28.1O
Urlaub
Urlaub