Operation Manual
2
Vorwort
CR100 | CW100 – 6 720 809 985 (2014/07)
Vorwort
Sehr geehrter Kunde,
Wärme fürs Leben - dieses Motto hat bei uns Tradition. Wärme
ist für Menschen ein Grundbedürfnis. Ohne Wärme fühlen wir
uns nicht wohl, und erst die Wärme macht aus einem Haus ein
behagliches Zuhause. Seit mehr als 100 Jahren entwickelt
Junkers deshalb Lösungen für Wärme, Warmwasser und Raum-
klima, die so vielfältig sind wie Ihre Wünsche.
Sie haben sich für eine qualitativ hochwertige Junkers Lösung
entschieden und damit eine gute Wahl getroffen. Unsere Pro-
dukte arbeiten mit modernsten Technologien und sind zuver-
lässig, energieeffizient und flüsterleise - so können Sie Wärme
ganz unbeschwert genießen.
Wenn Sie mit Ihrem Junkers Produkt dennoch einmal Probleme
haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Junkers Installateur. Er
hilft Ihnen gerne weiter. Der Installateur ist einmal nicht er-
reichbar? Dann ist unser Kundendienst rund um die Uhr für Sie
da! Details dazu erfahren Sie auf der Rückseite.
Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem neuen Junkers Pro-
dukt.
Ihr Junkers Team
Inhaltsverzeichnis
1 Symbolerklärung und Sicherheitshinweise . . . . . . . . 3
1.1 Symbolerklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
1.2 Allgemeine Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . 3
2 Angaben zum Produkt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
2.1 Energieeffizienz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
2.2 Hinweise zum Funktionsumfang . . . . . . . . . . . . . . . 4
2.3 Funktion als Regler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
2.4 Funktion als Fernbedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
2.5 Konformitätserklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
2.6 Gültigkeit der technischen Dokumentation . . . . . . 5
2.7 Betrieb nach Stromausfall . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
3 Übersicht der Bedienelemente und Symbole . . . . . . . 5
4 Kurzbedienungsanleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
4.1 Raumtemperatur ändern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
4.2 Weitere Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
5 Bedienung des Hauptmenüs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
5.1 Menüstruktur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
5.2 Übersicht Hauptmenü . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
5.3 Einstellungen für Heizung mit Zeitprogramm
(Automatikbetrieb) anpassen . . . . . . . . . . . . . . . 14
5.4 Einstellungen der Warmwasserbereitung
ändern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
5.5 Urlaubsprogramm einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . 19
5.6 Informationen zur Anlage abrufen . . . . . . . . . . . . 21
5.7 Allgemeine Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
6 Energiesparhinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
7 Häufig gestellte Fragen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
8 Störungen beheben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
8.1 „Gefühlte“ Störungen beheben . . . . . . . . . . . . . . 26
8.2 Angezeigte Störungen beheben . . . . . . . . . . . . . . 27
9 Umweltschutz/Entsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
10 Einstellprotokoll . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Fachbegriffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
Index . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32










