Operation Manual
28
Störungen beheben
CR100 | CW100 – 6 720 809 985 (2014/07)
Wenn sich eine Störung nicht beheben lässt:
▶ Zugelassenen Fachmann oder Kundendienst anrufen und
Störungs-Code, Zusatz-Code sowie die Ident.-Nr. der Be-
dieneinheit mitteilen.
Störungs-
Code
Zusatz-
Code
Ursache o. Störungsbe-
schreibung
Prüfvorgang/Ursache Maßnahme
Keine Anzeige im Display Anlage ist ausgeschaltet. ▶ Anlage einschalten.
Stromversorgung der Bedieneinheit ist
unterbrochen.
▶ Prüfen, ob die Bedieneinheit korrekt
im Wandhalter sitzt.
A11 1010 Keine Kommunikation
über BUS-Verbindung
EMS 2
– ▶ Prüfen, ob die Bedieneinheit korrekt
im Wandhalter sitzt.
A11 1038 Zeit/Datum ungültiger
Wert
Datum/Zeit noch nicht eingestellt Datum/Zeit einstellen
Spannungsversorgung über längere Zeit
ausgefallen
Spannungsausfälle vermeiden
A11 3061
3062
3063
3064
Keine Kommunikation mit
Heizkreismodul
– ▶ Prüfen, ob die Bedieneinheit korrekt
im Wandhalter sitzt.
A11 6004 Keine Kommunikation So-
larmodul
– ▶ Prüfen, ob die Bedieneinheit korrekt
im Wandhalter sitzt.
A21
A22
A23
A24
1001 Keine Kommunikation
zwischen Systemregler
und Fernbedienung
Keine Kommunikation mit übergeordne-
ter Bedieneinheit
▶ Prüfen, ob die Bedieneinheit korrekt
im Wandhalter sitzt.
Hxx – Wartung erforderlich. Anlage bleibt soweit
möglich in Betrieb.
▶ Fachmann benachrichtigen, um die
Wartung durchführen zu lassen.
H07 1017 Wasserdruck zu niedrig Wasserdruck der Anlage zu niedrig. Dieser
Wert wird nur angezeigt, wenn die Anlage
mit einem digitalen Druckfühler ausgestat-
tet ist.
▶ Heizwasser nachfüllen, wie in der Be-
dienungsanleitung des Wärme-
erzeugers beschrieben.
Tab. 25 Tabelle mit Störungs- und Serviceanzeigen
__ _
Tab. 26 Die Ident.-Nr. der Bedieneinheit muss Ihr Fachmann bei der Installation hier eintragen.










