Operation Manual
29
Umweltschutz/Entsorgung
CR100 | CW100 – 6 720 809 985 (2014/07)
Störung des Wärmeerzeugers
Verriegelnde Störungen am Wärmeerzeuger lassen sich durch
einen Reset beseitigen.
▶ Reset des Wärmeerzeugers durchführen.
Weitere Informationen zur Behebung von Störungen des Wär-
meerzeugers finden Sie in der Bedienungsanleitung des Wär-
meerzeugers.
▶ Wenn sich die Störung durch einen Reset nicht beseitigen
lässt, Fachmann benachrichtigen.
9 Umweltschutz/Entsorgung
Umweltschutz ist ein Unternehmensgrundsatz der Bosch Grup-
pe.
Qualität der Produkte, Wirtschaftlichkeit und Umweltschutz
sind für uns gleichrangige Ziele. Gesetze und Vorschriften zum
Umweltschutz werden strikt eingehalten.
Zum Schutz der Umwelt setzen wir unter Berücksichtigung
wirtschaftlicher Gesichtspunkte bestmögliche Technik und
Materialien ein.
Verpackung
Bei der Verpackung sind wir an den länderspezifischen Verwer-
tungssystemen beteiligt, die ein optimales Recycling gewähr-
leisten.
Alle verwendeten Verpackungsmaterialien sind umweltverträg-
lich und wiederverwertbar.
Elektro- und Elektronik-Altgeräte
Nicht mehr gebrauchsfähige Elektro- oder
Elektronikgeräte müssen getrennt gesammelt
und einer umweltgerechten Verwertung zuge-
führt werden (Europäische Richtlinie über
Elektro- und Elektronik-Altgeräte).
Nutzen Sie zur Entsorgung von Elektro- oder
Elektronik-Altgeräten die länderspezifischen
Rückgabe- und Sammelsysteme.
Störungen des Wärmeerzeugers werden im-
mer am Wärmeerzeuger angezeigt.
Bei einer bestehenden BUS-Verbindung zwi-
schen Bedieneinheit und Wärmeerzeuger wer-
den sie auch an der Bedieneinheit angezeigt.
Fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Fachmann,
welche Verbindung besteht.










