Operation Manual

5
Übersicht der Bedienelemente und Symbole
CR100 | CW100 – 6 720 809 985 (2014/07)
Die C 100 regelt den zugeordneten Heizkreis hinsichtlich Tem-
peraturen, Zeitprogramm und Urlaub. Die Warmwasserberei-
tung wird durch die C 400/C 800 bestimmt. Mit der C 100
kann nur die Einmalladung für Warmwasser aktiviert werden
( Kapitel 4.2, Seite 10).
An der übergeordneten Bedieneinheit werden einige Menüs
und Menüpunkte nicht angezeigt, die zur Bedienung des zuge-
ordneten Heizkreises dienen (Bedienung nur über die C 100
möglich, Kapitel 5.1, Seite 13).
2.5 Konformitätserklärung
Dieses Produkt entspricht in Konstruktion und
Betriebsverhalten den europäischen Richtlinien
sowie den ergänzenden nationalen Anforderun-
gen. Die Konformität wurde mit der CE-Kennzeichnung nachge-
wiesen.
Sie können die Konformitätserklärung des Produkts anfordern.
Wenden Sie sich dazu an die Adresse auf der Rückseite dieser
Anleitung.
2.6 Gültigkeit der technischen Dokumentation
Angaben in der technischen Dokumentation zu
Wärmeerzeugern, Heizungsreglern oder zum 2-Draht-BUS gel-
ten auch weiterhin für die vorliegende Bedieneinheit.
2.7 Betrieb nach Stromausfall
Bei kurzem Stromausfall oder kurzen Phasen mit abgeschalte-
tem Wärmeerzeuger gehen keine Einstellungen verloren (min.
vier Stunden Gangreserve nach 1½ Stunden Betrieb). Die Be-
dieneinheit nimmt nach der Spannungswiederkehr ihren Be-
trieb wieder auf. Wenn die Ausschaltphase länger dauert, ist es
möglich, dass die Einstellungen für Uhrzeit und Datum neu vor-
genommen werden müssen. Weitere Einstellungen sind nicht
erforderlich.
3 Übersicht der Bedienelemente und Symbole
Bild 1 Bedienelemente
Pos. Element Bezeichnung Erläuterung
1 Auswahlknopf Drehen, um eine Einstellung zu ändern oder um ein Menü/einen Menüpunkt zu
wählen.
Drücken, um ein Menü/einen Menüpunkt zu öffnen oder um eine Einstellung/
eine Meldung zu bestätigen.
2 auto-Taste Drücken, um den Automatikbetrieb zu aktivieren.
Tab. 3 Bedienelemente
6 720 809 984-40.1O
2
3
5
4
1
auto