Operation Manual
9
Kurzbedienungsanleitung
CR100 | CW100 – 6 720 809 985 (2014/07)
Automatikbetrieb
Hinweis: Fortsetzung von Seite 8.
▶ Auswahlknopf drücken, um das Menü Temperaturen zu öffnen.
▶ Auswahlknopf drehen, um den Menüpunkt Heizen oder Absenken auszuwählen und
Auswahlknopf drücken.
Die aktuelle Einstellung wird blinkend angezeigt.
▶ Auswahlknopf drehen, um die gewünschte Raumtemperatur für die gewählte Be-
triebsart einzustellen und Auswahlknopf drücken.
Der Einstellwert hört auf zu blinken. Die Bedieneinheit arbeitet mit den geänderten
Einstellungen.
Wenn Sie für eine beliebige Dauer eine Raumtemperatur benötigen, die von den Temperaturen für Heizen oder Absenken ab-
weicht: Manuellen Betrieb aktivieren und gewünschte Raumtemperatur einstellen
Manueller Betrieb
▶ man-Taste drücken.
Die Bedieneinheit regelt dauerhaft auf die für den manuellen Betrieb eingestellte Soll-
temperatur.
▶ Einige Sekunden warten, bis im Display wieder die Standardanzeige aktiv ist oder
zwei mal Auswahlknopf drücken.
▶ Auswahlknopf drehen, um die gewünschte Raumtemperatur einzustellen und Aus-
wahlknopf drücken (oder einige Sekunden warten).
Der Einstellwert hört auf zu blinken. Die Bedieneinheit arbeitet dauerhaft und zeitlich
unbegrenzt mit der geänderten Einstellung (ohne Absenken).
Wenn Ihnen in der Übergangszeit (Frühjahr/Herbst) zu kalt oder zu warm ist:
Temperaturschwelle für Sommerabschaltung anpassen ()
Automatikbetrieb und manueller Betrieb
▶ menu-Taste drücken, um das Hauptmenü zu öffnen.
▶ Auswahlknopf drehen, um das Menü Heizung zu markieren.
▶ Auswahlknopf drücken, um das Menü Heizung zu öffnen.
▶ Auswahlknopf drehen, um den Menüpunkt Sommer/Winter auszuwählen und Aus-
wahlknopf drücken.
Die aktuelle Einstellung wird blinkend angezeigt.
▶ Ggf. Auswahlknopf drehen, um auf nach Außentemp. einzustellen und Auswahlknopf
drücken.
▶ Auswahlknopf drehen, um den Menüpunkt Temp.schwelle auszuwählen und Aus-
wahlknopf drücken.
Die aktuelle Einstellung wird blinkend angezeigt.
▶ Auswahlknopf drehen, um die Außentemperatur einzustellen, bei der die Heizung au-
tomatisch ein- oder ausschaltet und Auswahlknopf drücken.
Der Einstellwert hört auf zu blinken. Die Bedieneinheit arbeitet mit den geänderten
Einstellungen.
Bedienung Ergebnis
Tab. 5 Kurzbedienungsanleitung – Raumtemperatur
6 720 645 408-07.1O
Absenken
Absenken
6 720 645 408-08.1O
Raumtemp.Soll
Raumtemp.Soll
6 720 645 408-09.1O
Sommer/Winter
Sommer/Winter
6 720 645 408-10.1O
Temp.Schwelle
Temp.Schwelle










