Operation Manual

31
Einstellen des HAUPTMENUE
6 720 613 411 (2007/01)
B Heizprogramm auf Grundeinstellung zurück-
setzen Æ Seite 23.
B Name für das Heizprogramm mit und
ändern. Die 18 angezeigten Zeichen las-
sen sich einzeln durch auswählen der angebo-
tenen Buchstaben und Ziffern ersetzen.
Menü: Heizung > Programm > Ansehen
B Schaltzeiten und zugehörige Betriebsarten
der Heizprogramme für Alle Tage, Mo - Fr, Sa
- So oder den einzelnen Wochentag als Seg-
mentring ansehen.
6.3.2 Temperatur für die Betriebsarten und
Aufheizgeschwindigkeit
Menü: Heizung > Parameter
Verwenden Sie dieses Menü, um dauerhaft die
Temperaturniveaus für die 3 Betriebsarten (Hei-
zen / Sparen / Frost ) und die Aufheiz-
geschwindigkeit auf Ihre persönlichen Wünsche
und Ihre Wohnräume anzupassen.
Menü: Heizung > Parameter > Temperaturni-
veaus
B Gewünschte Raumtemperatur für die
Betriebsarten einstellen:
Heizen = maximal benötigte Temperatur
(z. B. wenn sich Personen in den Wohnräu-
men aufhalten und eine komfortable Raum-
temperatur wünschen).
Sparen = mittlere benötigte Temperatur
(z. B. wenn eine niedrigere Raumtempera-
tur ausreicht oder wenn alle Personen
außer Haus sind oder schlafen und das
Gebäude nicht zu stark auskühlen darf).
Frost = minimal benötigte Temperatur
(z. B. wenn alle Personen außer Haus sind
oder schlafen und das Gebäude auskühlen
darf). Vorhandene Haustiere und Pflanzen
berücksichtigen.
Menü: Heizung > Parameter > Aufheizgeschwin-
digk.
B Gewünschte Aufheizgeschwindigkeit einstel-
len:
Sparsam = Das Gebäude wird langsam auf-
geheizt und dabei Energie gespart.
Normal = Das Gebäude wird mit „norma-
ler“ Geschwindigkeit aufgeheizt.
Schnell = Das Gebäude wird schnell aufge-
heizt und dadurch maximaler Komfort
erreicht.
Wenn die Programmierung für z. B.
Donnerstag von den übrigen Wo-
chentagen abweicht, erscheint in
der Auswahl Alle Tage und Mo - Fr
bei allen Werten ----- ab --:--.
D. h. es gibt keine gemeinsamen
Schaltzeiten und Betriebsarten für
diese Auswahl.
Leerzeichen eingeben:
B Wenn das aktuelle Zeichen dun-
kel hinterlegt ist, mit lö-
schen (Leerzeichen = _ ).