Operation Manual

Betriebs- und Störungsanzeigen
7 746 800 090 (2007/05)
15
5.4 Betriebs- und Störungsanzeige über die LEDs auf dem Modul ICM
Grundsätzlich kann zwischen drei verschiedenen
Zuständen der Gesamtanlage unterschieden werden:
Konfiguration (bei der ersten Inbetriebnahme oder
nach einem Reset)
normaler Betrieb
Störung
In Abhängigkeit vom Zustand der Gesamtanlage geben
die LEDs am Modul ICM (Æ Bild 14 auf Seite 71) Hin-
weise über den Betriebs- oder Störungszustand einzel-
ner Komponenten und ermöglichen damit die gezielte
Fehlersuche (Æ Tabelle 12).
LED Aus An Blinkt
Nr. Funktion Farbe Diagnose Abhilfe Diagnose Abhilfe Diagnose Abhilfe
1 Netzspannung grün Störung: keine
Netzspannung
vorhanden.
Stromversorgung
kontrollieren.
Modul ICM tau-
schen.
Betrieb: Normal-
betrieb.
2 Heizungs-
pumpe
grün Betrieb: Pumpe
aus
Betrieb: Pumpe
an.
Störung: Pumpe
läuft nicht,
obwohl LED
leuchtet, da
Sicherung für Aus-
gang Pumpe
defekt.
Sicherung tau-
schen
(Æ Kapitel 5.5 auf
Seite 16).
3 Schaltkontakt
für Fernstöran-
zeige 230 VAC
rot Betrieb: Schalt-
kontakt nicht
betätigt, keine
Störung vorhan-
den.
Störung: kein
Heizgerät am ICM
betriebsbereit.
Störung(en)
am(n) Heizge-
rät(en) beseiti-
gen.
Störung: Schalt-
kontakt betätigt,
aber keine Netz-
spannung vorhan-
den.
Stromversorgung
kontrollieren.
Modul ICM tau-
schen.
Störung: Vorlauf-
fühler defekt.
1)
Temperaturfühler
am ICM-Master
und Anschlusska-
bel prüfen.
Modul ICM aus-
tauschen.
Störung: System-
druck zu niedrig.
Wasser nachfül-
len.
Störung: keine
Kommunikation
zwischen Modul
ICM und allen
angeschlossenen
Heizgeräten wäh-
rend mindestens
1Minute.
2)
entsprechende
Verbindungska-
bel kontrollieren.
Modul ICM tau-
schen.
4 Kommunika-
tion
grün Betrieb: keine
Kommunikation
zwischen diesem
Modul ICM und
dem vorigen bzw.
dem Heizungsreg-
ler (2-Draht-BUS).
normale Betriebs-
art bei nur einem
Modul ICM oder
beim ICM-Master
ohne 2-Draht-
BUS-Regler.
Betrieb: Kommu-
nikation zwi-
schen diesem
Modul ICM und
dem vorigen bzw.
dem Heizungsreg-
ler (2-Draht-BUS).
Konfiguration:
Kommunikation
zwischen diesem
Modul ICM und
dem vorigen bzw.
dem Heizungsreg-
ler (2-Draht-BUS).
Warten, bis die
Konfiguration
abgeschlossen
ist. Danach leuch-
tet die LED stän-
dig.
Störung: keine
Kommunikation
zwischen diesem
Modul ICM und
dem vorigen bzw.
dem Heizungsreg-
ler (2-Draht-BUS).
entsprechendes
Verbindungska-
bel kontrollieren.
Modul ICM oder
Heizungsregler
tauschen.
Störung: keine
Kommunikation
zwischen diesem
Modul ICM und
dem vorigen bzw.
dem Heizungsreg-
ler (2-Draht-BUS),
obwohl diese
Komonente noch
vorhanden ist.
entsprechendes
Verbindungska-
bel kontrollieren.
Modul ICM oder
Heizungsregler
tauschen.
Störung: keine
Kommunikation
zwischen diesem
Modul ICM und
dem vorigen bzw.
dem Heizungsreg-
ler (2-Draht-BUS),
weil diese Kompo-
nente absichtlich
entfernt wurde
Reset der Konfi-
guration durch-
führen
(Æ Kapitel 4.3).
Tab. 12 Betriebs- und Störungsanzeigen am Modul ICM