Operation Manual

Angaben zum Modul ICM
7 746 800 090 (2007/05)
7
2.5.6 Übersicht der Systemvarianten
Systemvariante
Symbol
für Regleranschluss
Heizungsregler an ICM I
(ICM-Master)
Typ
max. Anzahl ICM
max. Anzahl Heizgeräte mit
BUS-fähiger Heatronic 3
notwendiges Zubehör mit Anschluss an ICM
(Æ Bild 13)
1 modulierender
witterungsgeführter Regler
2-Draht-BUS-Ansteuerung
FW 200
14 Außentemperaturfühler an den Klemmen F
gemeinsamer Vorlauftemperaturfühler an
den Klemmen E
Heizungspumpe (Sekundärkreis) (Æ Bild 13,
Pos. 19) an den Klemmen C, nur bei einem
oder mehreren Heizkreisen ohne Heizungs-
pumpe oder bei Heizkreisen, die nicht über
BUS-Module mit dem Modul ICM kommuni-
zieren
2 modulierender
0 - 10 V-Regler, z. B.
Gebäudeleitsystem;
Steuerung der Heizleistung
beliebig
416 gemeinsamer Vorlauftemperaturfühler an
den Klemmen E (nur für interne Frostschutz-
funktion)
Heizungspumpe (Sekundärkreis) (Æ Bild 13,
Pos. 19) an den Klemmen C, nur bei einem
oder mehreren Heizkreisen ohne Heizungs-
pumpe oder bei Heizkreisen, die nicht über
das Gebäudeleitsystem gesteuert werden
3 modulierender
0 - 10 V-Regler, z. B.
Gebäudeleitsystem;
Steuerung der Vorlauftem-
peratur
beliebig
416 gemeinsamer Vorlauftemperaturfühler an
den Klemmen E
Heizungspumpe (Sekundärkreis) (Æ Bild 13,
Pos. 19) an den Klemmen C, nur bei einem
oder mehreren Heizkreisen ohne Heizungs-
pumpe oder bei Heizkreisen, die nicht über
das Gebäudeleitsystem gesteuert werden
4 Ein-Aus-Regler
(potenzialfrei)
beliebig 416 gemeinsamer Vorlauftemperaturfühler an
den Klemmen E (nur für interne Frostschutz-
funktion)
Heizungspumpe (Sekundärkreis) (Æ Bild 13,
Pos. 19) an den Klemmen C
Tab. 5
0 ... 10V
0 ... 10V