Operation Manual
25
Betriebs- und Störungsanzeigen
6 720 616 621 (2008/07)
5.6 Parameter
5.6.1 Kommandos
5.6.2 System-Parameter
Para-
meter Bereich
1)
Ein-
heit Bemerkung
5A 0 = keine Vorgabe
1 = Gas
2 = Öl
3 = Pellet
4 = Holz
5 = Wärmepumpe
[0]
– Auswahl der Brennstoffart des Fremdheizgerätes. Bei jeder Ände-
rung des Parameters werden die Vorgabewerte für die Parameter
1A - 4E voreingestellt. Zur Feinjustierung der Anlage können
anschließend einzelne Parameter angepasst werden.
5b 0 = kein Rücksetzen
1 = Rücksetzen der Parame-
ter auf Werksauslieferung
(nach erfolgtem Rücksetzen
der Parameter erscheint wie
-
der der Wert 0)
– Rücksetzen aller Parameter (einschließlich 5A) auf Werkseinstel-
lung. Hinweis: Da eventuell die Heizanlage individuell konfiguriert
wurde, kann mit dem Rücksetzen der Parameter auch das Verhal
-
ten verschlechtert werden, da die Vorgabewerte sicherlich nicht
immer ideal sind.
Tab. 16 Kommando-Parameter
1) Standardwerte sind in eckigen Klammern angegeben; [x] ÆAuslieferung auf Wert x.
Para-
meter Bereich
1)
Ein-
heit Bemerkung
1A 0 > Fremdheizgerät (vorzugs-
weise bei Verwendung der
0 - 10 V mit Vorlaufregelung)
(Æ Parameter 1b).
1 > IGM (vorzugsweise bei Leis-
tungsregelung und Fremdheiz-
geräten ohne eigene Regelung).
[1]
– Vorgabe, wer die Temperaturregelung des Fremdheizgerätes im
System übernimmt.
1b 0 > Vorgabe der Vorlaufsolltem-
peratur,
1 > Vorgabe der Leistung.
[0]
– Vorgabe, wie die 0 - 10 V-Schnittstelle am Fremdheizgerät
betrieben wird.
1C 0 > 0 V entspricht
0%-Leistung (Æ Bild 11 [Kurve
1], Seite 57),
1 > 0 V entspricht minimale
Brennerleistung
(Æ Bild 11 [Kurve 2],
Seite 57).
[0]
– Vorgabe, wie die Leistungsregelung über die 0 - 10 V-Schnitt-
stelle erfolgen soll; nur wenn Parameter 1b = 1
1E 30 - 90
[85]
°C Einstellung der maximalen gewünschten Vorlauftemperatur des
Fremdheizgerätes. Dieser Wert wird am F
x-Regler benötigt.
Tab. 17 System-Parameter










