Operation Manual
26
Betriebs- und Störungsanzeigen
6 720 616 621 (2008/07)
5.6.3 Fremdheizgerät-Parameter
5.6.4 Kaskaden-Parameter
1) Standardwerte sind in eckigen Klammern angegeben; [x] ÆAuslieferung auf Wert x.
Para-
meter Bereich
1)
Ein-
heit Bemerkung
2A – 2 - – 15
[ – 6]
°C Einstellung der Einschalttemperaturhysterese. Dieser Wert bestimmt, bei
welcher Temperaturdifferenz unterhalb der Soll-Temperatur der Feue
-
rungsautomat frühestens wieder starten darf. (Æ Parameter 2d).
2b 2 - 15
[6]
°C Einstellung der Ausschalttemperaturhysterese. Dieser Wert bestimmt, bei
welcher Temperaturdifferenz oberhalb der Soll-Temperatur der Feue
-
rungsautomat frühestens ausschaltet. (Æ Parameter 2C).
2C 0 - 127
[3]
Min Einstellung der minimalen Brennerlaufzeit. Dieser Wert bestimmt, nach
welcher Brennerdauer der Feuerungsautomat frühestens ausschalten
darf. (Æ
Parameter 2b).
2d 0 - 60
[10]
Min Einstellung der Taktsperre. Dieser Wert bestimmt, nach welcher Zeit der
Feuerungsautomat frühestens wieder starten darf. (Æ
Parameter 2A).
2E 0 - 90
[30]
°C Einstellung der minimalen Abschalttemperatur des Brenners. Dieser Wert
bestimmt, wann der Feuerungsautomat frühestens abschalten darf. Dieser
Parameter hat keinen Einfluss auf die externen Pumpen. Dieser Wert
sollte immer größer oder gleich wie Parameter 4E sein.
2F 0 - 127
[0]
kW Einstellung der Nennleistung des Fremdheizgerätes. Dieser Wert wird für
die Temperaturregelung benötigt. Ebenso muss dieser Parameter für die
Kaskadenregelung zwingend eingestellt werden.
2n 0 - 100
[0]
% Einstellung der minimalen Leistung des Fremdheizgerätes. Dieser Wert
wird für die Temperaturregelung benötigt und gibt den Modulationsbe
-
reich vor.
Tab. 18 Fremdheizgerät-Parameter
1) Standardwerte sind in eckigen Klammern angegeben; [x] ÆAuslieferung auf Wert x.
Para-
meter Bereich
1)
Ein-
heit Bemerkung
3A 0 > Fremdheizgerät
startet zuerst.
1 > Heizgerät mit
Heatronic3 startet
zuerst.
[0]
– Vorgabe, welches der beiden Heizgeräte am IGM zuerst starten soll. Hier-
mit können entsprechend der Brennstoffkosten die Systemkosten opti-
miert werden. Im Falle einer Störung startet immer das verfügbare Gerät.
3b 0 - 127
[3]
min Vorgabe der Verzögerungszeit bis zum Zuschalten des zweiten Gerätes.
3C 0 - 127
[20]
% Einstellung der Effizienzklasse des Fremdheizgerätes am IGM. Dieser Wert
wird nur bei Verwendung eines Moduls ICM benötigt. Geräte mit
Heatronic3 müssen in diesem Fall am Modul ICM angeschlossen werden.
Tab. 19 Kaskaden-Parameter
1) Standardwerte sind in eckigen Klammern angegeben; [x] ÆAuslieferung auf Wert x.










