Operation Manual
7
Angaben zum Zubehör
6 720 616 621 (2008/07)
2.6 Systemintegration des IGM
2.6.1 Übersicht Konfigurationen
Es gibt vier mögliche Konfigurationen (Æ Bild 13,
Seite 57):
B Konfiguration I: Am Modul IGM ist ein Heizge-
rät mit Heatronic3 und ein Fremdheizgerät
angeschlossen.
B Konfiguration II: Am Modul IGM ist nur ein
Fremdheizgerät angeschlossen.
B Konfiguration III: Am Modul IGM ist ein Fremd-
heizgerät angeschlossen. Das Modul IGM ist
an einem Modul ICM (Intelligent Cascade
Module) angeschlossen. Am Module ICM ist
außerdem (mindestens) ein Heizgerät mit
Heatronic3 angeschlossen.
B Konfiguration IV: Zwei Module IGM mit je
einem Fremdwärmeerzeuger sind an einem
Modul ICM angeschlossen. Am Modul ICM
können noch ein oder zwei Heizgeräte mit
Heatronic3 angeschlossen sein.
2.6.2 Heizungsregelung bei IGM-Kaskadensys-
temen
Das Modul IGM steuert die Heizgeräte entspre-
chend dem von einem Heizungsregler berechne-
ten Wärmebedarf. Für die Regelung
entsprechend dem Wärmebedarf muß das Modul
IGM also immer in Verbindung mit einem Hei
-
zungsregler (Æ Bild 14, Seite 58, Klemmen I, J
oder K) installiert werden. In Abhängigkeit vom
verwendeten Heizungsregler gibt es zwei mögli
-
che Systemvarianten (Æ Tabelle 5, Seite 9).
Von einem Modul IGM können maximal zwei Heiz-
geräte gesteuert werden: ein Heizgerät mit
Heatronic3 und ein Fremdheizgerät
1)
. Wenn ein
Module IGM an einem Module ICM angeschlos-
sen wird, dann übernimmt der Modul ICM die
Steuerung der Kaskade.
Das Modul IGM regelt den kompletten Wärmeer-
zeugerkreis (Primärkreis bis einschließlich
hydraulischer Weiche). Alle übrigen Komponen-
ten der Heizungsanlage (Sekundärseite der Wei-
che wie z. B. Heizkreise, Trinkwassererwärmer)
können von einen witterungsgeführten Heizungs-
regler mit 2-Draht-BUS-Schnittstelle und weite-
ren Modulen (IPM, ...) (Æ Kapitel 2.3, Seite 4)
gesteuert werden. Für weitere Informationen
wenden Sie sich an den Hersteller. Die Adresse
finden Sie auf der Rückseite.
2.6.3 Interne Frostschutzfunktion
Das Modul ist mit einer internen Frostschutzfunk-
tion ausgestattet: Sinkt die Vorlauftemperatur
unter 7
°C wird ein Heizgerät gestartet und läuft
solange, bis eine Vorlauftemperatur von 15
°C
erreicht wird.
B Vorlauftemperaturführer am Modul IGM
anschließen, wenn die interne Frostschutz
-
funktion Anwendung finden soll.
Beachten Sie, dass zur korrekten
Funktion nur ein Heizungsregler/
Gebäudeleitsystem angeschlossen
sein darf.
1) 1,2,4-Schnittstelle, 0 - 10 V--Schnittstelle
oder ein potenzialfreier Kontakt mit
2-Punktsteuerung.
Weitere Informationen finden Sie in
den Installationsanleitung des ICM.
Die unterschiedlichen Systemvari-
anten erfordern den Anschluss be-
stimmter Zubehöre (Temperatur-
fühler VF und AF
2, und Heizungs-
regler) (Æ Tabelle 5, Seite 9).
B Der Anschluss dieser Zubehöre
erfolgt ausschließlich am Modul
IGM.










