Operation Manual
Bedienung
Suprapur KBR 120...280-03 – 6 720 801 299 (2013/01)
7
3.2.2 Menü „Information“
In folgender Tabelle ist der Aufbau des Menüs „Information“ dargestellt.
Es enthält Angaben über die aktuellen Einstellungen und den Betriebszu-
stand. Einstellungen können hier nur gelesen und nicht verändert wer-
den.
▶ info-Taste drücken, um das Menü „Information“ zu öffnen. Zuerst
erscheint das Wort „info“ für 1 Sekunde. Wenn die info-Taste länger
gedrückt wird, öffnet sich das Menü „Störungshistorie“.
▶ Mit den oder Tasten lassen sich die Werte nacheinan-
der im Display ablesen.
▶ Durch erneutes Drücken der info-Taste das Menü verlassen. Wenn
10 Minuten keine Taste betätigt wird, schließt sich das Menü „Infor-
mation“ automatisch.
Taste Displayanzeige Bedeutung
info-Taste Beim Öffnen des Menüs erscheint „info“ kurz im Display.
Vorlauftemperatur Heizung/Speicher
nach 1
Sekunde
Eingestellte maximale Vorlauftemperatur in °C.
Heizfunktion ist ausgeschaltet.
Warmwassertemperatur
Warmwasserfunktion eingeschaltet.
Ein Warmwassersollwert von xx °C ist eingestellt.
Warmwasserfunktion ausgeschaltet.
Serviceanzeige
Anzeige aktuelle Serviceanzeige (Kapitel 9.2, Seite 12).
Die Maske ist ausgeblendet, wenn keine Serviceanzeige vorhanden ist.
Kesseltemperatur
Anzeige aktuell gemessene Kesseltemperatur.
Betriebs- und Störungsanzeigen (mit einem Code angezeigt)
Während des normalen Betriebs wird hier ein Betriebs-Code angezeigt.
Bei einer Störung erscheint hier ein Störungs-Code.
(Für die komplette Übersicht der Display-Codes und deren Bedeutungen Kapitel 9, Seite 12)
Betriebsdruck
Aktuell gemessener Betriebsdruck in bar.
Tab. 4 Menü „Information“
7 746 800 038-67.1RS
C
o
set
6 720 801 085-01.1T
service
°C