Operation Manual

Bedienung
Suprapur KBR 120...280-03 – 6 720 801 299 (2013/01)
8
3.2.3 Menü „Einstellungen“
In folgender Tabelle ist der Aufbau des Menüs „Einstellungen“ darge-
stellt. Hier können Einstellungen wie folgt geändert werden:
menu-Taste drücken, um das Menü „Einstellungen“ zu öffnen. Zuerst
erscheint kurz das Wort „menu“.
Mit den P oder Q Tasten zu der gewünschten Einstellung wech-
seln.
Für 2 Sekunden die menu-Taste drücken, um den Wert ändern zu
können. Im Display blinkt dieser Wert und kann nun geändert werden.
Mit den P oder Q Tasten zu dem genschten Wert hoch oder run-
ter setzen.
menu-Taste erneut drücken, um den Wert zu speichern.
Durch erneutes Drücken der menu-Taste das Menü verlassen. Wenn
25 Sekunden keine Taste betätigt wird, schließt das Menü „Einstellun-
gen“ automatisch.
Berechnete Maximaltemperatur
Berechnete Vorauftemperatur in ºC für den Heizbetrieb bzw. den Betrieb Schornsteinfeger oder Kessel-
frostschutz.
Die Vorlauftemperatur wird in Abhängigkeit von der Wärmeabfrage immer neu berechnet.
Je nach Einstellung kann hier alternativ das Symbol Wasserhahn angezeigt werden.
Es wird dann die berechnete Vorlauftemperatur für Warmwasserbereitung angezeigt.
Außentemperatur (nur sichtbar bei außentemperaturgeführter Regelung)
Außentemperatur in ºC
3 Striche zeigen einen kurzgeschlossenen Außentemperaturfühler an.
Flammenstrom
Aktuell gemessener Flammenstrom in μA. Sobald der Brenner in Betrieb ist, wird ein Flammensymbol
angezeigt.
Aktuelle Heizleistung
Aktuelle Heizleistung in % während des Heiz- oder Schornsteinfegerbetriebs
Die jeweilige Heizleistung ist kesselabhängig.
Je nach Einstellung kann hier alternativ das Symbol Wasserhahn angezeigt werden.
Es wird dann die aktuelle Heizleistung während der Warmwasserbereitung angezeigt.
Taste Displayanzeige Bedeutung
Tab. 4 Menü „Information“
% Mod
6 720 801 085-02.1T
Taste Displayanzeige Bedeutung
menu-
Taste
Beim Öffnen des Menüs erscheint „menu“ kurz im Display.
1. Heizbetrieb
1.1 Ein- Ausschaltung Heizbetrieb
nach 1
Sekunde
On (Ein): Der Heizbetrieb ist eingeschaltet. Wenn eine Wärmeabfrage erfolgt, startet der Brenner.
Off (Aus): Kein Heizbetrieb
[Grundeinstellung ist On]
1.2 Maximale Vorlauftemperatur
Maximale Kesseltemperatur in °C
Einstellbereich: 30 – 90 °C
[Grundeinstellung ist 90 °C]
1.3 Maximale Heizleistung
Zunächst wird die maximale Heizleistung in kW angezeigt.
Tab. 5 Menü „Einstellungen“