Indirekt beheizter Warmwasserspeicher STORACELL mit NTC-Speichertemperaturfühler 4114-02.1R 6 720 604 114 (00.08) Gm (948.60.474/8958.4031D) ST... SK... SO... SL...
Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise 1 Inbetriebnahme B Bedienungsanleitung gut sichtbar in der Nähe des Wärmeerzeugers anbringen. 1.1 Betriebsbereitstellung Aufstellung, Umbau B Den Speicher nur durch einen zugelassenen Fachbetrieb aufstellen oder umbauen lassen. B Den Speicher ausschließlich zur Erwärmung von Brauchwasser einsetzen. Funktion B Damit die einwandfreie Funktion gewährleistet wird, diese Bedienungsanleitung einhalten.
Inbetriebnahme 1.3 Einstellen der Speichertemperatur 1.3.1 Heizgerät mit Bosch Heatronic 1.3.2 B Gewünschte Speichertemperatur am Speichertemperaturregler des Wärmeerzeugers einstellen: – Einstellbereich für normalen Betrieb 40...60 °C. – Linksanschlag bedeutet keine Warmwasserbereitung (10 °C Frostschutz). – Im normalen Betrieb sollte die Markierung „•“ mit spürbarer Raste nicht überschritten werden.
Inbetriebnahme 1.3.3 1.3.4 Heizgerät mit TAC bzw. TAC-BUS B Gewünschte Speichertemperatur mit der Taste am Wärmeerzeuger einstellen: – Einstellbereich 10...80 °C (in 5 K Schritten). – Einstellung 10 °C bedeutet keine Warmwasserbereitung (Frostschutz). – Im normalen Betrieb sollte 60 °C nicht überschritten werden. – Eine turnusmäßige thermische Desinfektion kann am Digitalschaltfeld TAC bzw. TAC-BUS zugeschaltet werden. Der Speicher wird daraufhin einmal wöchentlich, kurzzeitig auf 70 °C aufgeheizt.