Operation Manual

6 720 604 114 (00.08)
Inbetriebnahme
3
1.3 Einstellen der Speichertemperatur
1.3.1 Heizgerät mit Bosch Heatronic
B Gewünschte Speichertemperatur am Speichertem-
peraturregler des Wärmeerzeugers einstellen:
Einstellbereich für normalen Betrieb 40...60 °C.
Linksanschlag bedeutet keine Warmwasser-
bereitung (10 °C Frostschutz).
Im normalen Betrieb sollte die Markierung „•“ mit
spürbarer Raste nicht überschritten werden.
Zur turnusmäßigen thermischen Desinfektion darf
der Regler bis auf Rechtsanschlag (bis 70 °C)
hochgestellt werden. Diese Stellung ist wegen der
Verbrühungsgefahr nur für den kurzzeitigen über-
wachten Betrieb geeignet!
Die Speichertemperatur wird am Thermometer des
Speichers angezeigt (falls vorhanden).
Bild 1
STR Speichertemperaturregler
VTR Heizungs-Vorlauftemperaturregler
Sommer-/Winterbetrieb:
Temperaturwähler für Heizungsvorlauf
in Stellung = Sommerbetrieb
Temperaturwähler für Heizungsvorlauf
in Stellung 1…7 = Winterbetrieb.
Im Sommerbetrieb ist die Heizung abgeschaltet und es
erfolgt nur die Beheizung des Speichers.
ECO-Taste :
Es kann zwischen Komfort- und ECO-Betrieb gewählt
werden:
Komfortbetrieb (ECO-Taste leuchtet nicht - Werks-
einstellung):
Es besteht Speichervorrang. D. h. die Heizung wird
solange gesperrt, bis der Speicher die eingestellte
Temperatur erreicht hat.
ECO-Betrieb (ECO-Taste leuchtet):
Das Heizgerät wechselt alle 12 Minuten zwischen
Heizbetrieb und Speicherladung.
1.3.2 Kesseltherme mit Anschlussmöglichkeit
für Speicher-NTC (seit Juli 1994 bzw.
FD 467, Leiterplatte)
B Gewünschte Speichertemperatur am Speichertem-
peraturregler des Wärmeerzeugers einstellen:
Einstellbereich für normalen Betrieb 10...60 °C.
Linksanschlag bedeutet keine Warmwasser-
bereitung (10 °C Frostschutz).
Im normalen Betrieb sollte die Markierung „60 °C“
mit spürbarer Raste nicht überschritten werden.
Zur turnusmäßigen thermischen Desinfektion darf
der Regler bis auf Rechtsanschlag (70 °C) hoch-
gestellt werden. Diese Stellung ist wegen der
Verbrühungsgefahr nur für den kurzzeitigen über-
wachten Betrieb geeignet!
Die Speichertemperatur wird am Thermometer des
Speichers angezeigt (falls vorhanden).
Bild 2
STR Speichertemperaturregler
SWS Sommer-/Winterschalter
Sommer-/Winterbetrieb:
Schalterstellung I: Sommerbetrieb
Schalterstellung II: Winterbetrieb.
Im Sommerbetrieb ist die Heizung abgeschaltet und es
erfolgt nur die Beheizung des Speichers.
1
2
3
4
5
E
7
ECO
STR
4321-18.3R
VTR
60°
O
I
II
1
2
3
4
5
6
7
E
STR
SWS
4114-01.2R